Hrdinské činy teemu
3809
Zde oceňujeme našeho hrdinu teemu, který pravidelně a neúnavně vytvářel nové záznamy a hodnotil ty stávající. Díky tomu se tato webová stránka stala informativnější, užitečnější a lepší. Všichni ostatní uživatelé tohoto německého webu a naší německé aplikace z toho mají prospěch. Děkujeme, teemu!
Překlady teemu
Náš hrdina teemu přidal následující nové položky
herausnehmen aus; folgern; entfernen; zitieren; schließen aus; schlussfolgern
jemandem, etwas den innewohnenden oder beigegebenen Wert, die Wertigkeit (die Würde) nehmen; entehren; beschämen; beleidigen; (sich) demütigen; herabsetzen
sich (übermäßig) schnell bewegen; eilen; hasten; stürmen; heizen
sich (übermäßig) schnell bewegen; eilen; hasten; stürmen; heizen
wüten; toben
wüten; toben
zornig und voll Ärger (über jemanden) sein; wütend sein; rasend werden; verrückt werden; wütend werden; (sich) ärgern
zornig und voll Ärger (über jemanden) sein; wütend sein; rasend werden; verrückt werden; wütend werden; (sich) ärgern
durch häufige Verwendung verschleißen; abnutzen
etwas per E-Mail senden; E-Mails versenden; emailen; mailen
ruhig, seicht schlafen; dösen
ruhig, seicht schlafen; dösen
planen, etwas in der Zukunft zu machen; beabsichtigen; planen; den Entschluss fassen; etwas zu tun
sich mit etwas oder mit jemandem zu beschäftigen beginnen
aufhören zu schallen; verhallen; verklingen
auf etwas fußen, sich auf etwas stützen, in etwas begründet sein; basieren; gründen; abhangen (von); fußen; gründen (auf)
etwas frei erfinden, etwas behaupten, das nicht auf Wahrheit oder Fakten beruht; aushecken; türken; ausspinnen; erlügen; erfinden
jemandem etwas empfehlen, jemanden zu etwas ermahnen, jemandem etwas sehr nahelegen; jemandem etwas ans Herz legen; appellieren; aufrufen; beschwören; erinnern
sich abhärten, kräftigen, widerstandsfähig machen; widerstandsfähig machen; vulkanisieren; abhärten; härten; immunisieren
Farbe auf einen Gegenstand auftragen; ausmalen; bemalen; kolorieren; färben; streichen
vortäuschen; so tun, als ob etwas wahr wäre, etwas vormachen; (etwas) vortäuschen; (etwas) vorgaukeln; (die) Illusion erwecken; blauen Dunst vormachen
vortäuschen; so tun, als ob etwas wahr wäre, etwas vormachen; (etwas) vortäuschen; (etwas) vorgaukeln; (die) Illusion erwecken; blauen Dunst vormachen
veraltet für anwerben; anwerben; rekrutieren
veraltet für anwerben; anwerben; rekrutieren
nach Überwindung von Hindernissen, mit Gewalt, unter Mühen zu einem bestimmten, vorher nicht erreichten Ort gelangen
nach Überwindung von Hindernissen, mit Gewalt, unter Mühen zu einem bestimmten, vorher nicht erreichten Ort gelangen
nach Überwindung von Hindernissen, mit Gewalt, unter Mühen zu einem bestimmten, vorher nicht erreichten Ort gelangen
aufhören zu brennen
ein Feuer vernichten
mit einem besonderen Reinigungsinstrument, das dem Schrubber ähnelt (Mopp), über den Fußboden wischen; aufkehren; feudeln; putzen; saubermachen; schrubben
mit einem besonderen Reinigungsinstrument, das dem Schrubber ähnelt (Mopp), über den Fußboden wischen; aufkehren; feudeln; putzen; saubermachen; schrubben
in die Richtung von jemandem, etwas gehen; entgegenkommen, Kompromiss eingehen; hingehen; sich nähern; zulaufen; entgegenkommen
in die Richtung von jemandem, etwas gehen; entgegenkommen, Kompromiss eingehen; hingehen; sich nähern; zulaufen; entgegenkommen
aus einem lebendigen in einen toten Zustand wechseln; sterben; eingehen; entschlafen; sein Leben aushauchen; sterben
eine bestimmende oder herrschende Funktion erfüllen; herrschen; regieren; wirken
eine bestimmende oder herrschende Funktion erfüllen; herrschen; regieren; wirken
etwas beenden, es einem Ende zuführen
etwas beenden, es einem Ende zuführen
enden; aufhören, indem etwas endet
enden; aufhören, indem etwas endet
etwas unterstützen, sein Wort für etwas einsetzen; sich einsetzen; dafür sein; beistimmen; unterstützen; anpreisen
etwas drehen, wickeln
etwas drehen, wickeln
lautlos gehen
lautlos gehen
Wasser entziehen, von überflüssigem Wasser befreien; dehydrieren
auf etwas Acht geben, etwas Beachtung schenken; beachten
auf etwas Acht geben, etwas Beachtung schenken; beachten
sich in größere Höhe bewegen; hochgehen
begangenes Unrecht wiedergutmachen; büßen; ausbaden
begangenes Unrecht wiedergutmachen; büßen; ausbaden
begangenes Unrecht wiedergutmachen; büßen; ausbaden
Segel auf die andere Seite holen
sich melden; mit dem Finger nach oben zeigen
sich melden; mit dem Finger nach oben zeigen
sich von etwas ernähren; sich an schönen Erinnerungen erfreuen, Kraft daraus ziehen; überleben
sich etwas entledigen, sich von etwas Unangenehmen oder jemandem befreien, mit dem man nichts mehr zu tun haben möchte
wuchtig schlagen; schleudern; scheppern; singen; schmeißen; rasseln
wuchtig schlagen; schleudern; scheppern; singen; schmeißen; rasseln
etwas in die Erinnerung zurückrufen, sich einer Sache bewusst werden
klar werden, nachdenken; nachdenken; sich sammeln
klar werden, nachdenken; nachdenken; sich sammeln
klar werden, nachdenken; nachdenken; sich sammeln
etwas aus einem Bestand für andere Zwecke entnehmen
bewirken, dass ein anderer etwas nicht bekommt; verweigern; verwehren; nicht zugestehen
etwas Zukünftiges vorhersagen; etwas möglicherweise Eintretendes voraussagen; etwas erwarten; voraussagen; unken; prognostizieren
etwas Zukünftiges vorhersagen; etwas möglicherweise Eintretendes voraussagen; etwas erwarten; voraussagen; unken; prognostizieren
durch starkes Wachstum einer oder mehrerer Pflanzen über etwas hinweg wachsen; wuchernd bedecken; überwachsen; auswuchern; zuwachsen; wuchern
durch starkes Wachstum einer oder mehrerer Pflanzen über etwas hinweg wachsen; wuchernd bedecken; überwachsen; auswuchern; zuwachsen; wuchern
herkommen von
liegen an; Grund dafür ist; Ursache dafür ist; herrühren von; kommen von; ausgehen von
im Rahmen einer Verhandlung eine gemeinsame Lösung suchen und formulieren
im Rahmen einer Verhandlung eine gemeinsame Lösung suchen und formulieren
sich zersetzen, verfaulen; in Fäulnis übergehen
etwas erbauen, errichten, herstellen; anfertigen; aufbauen; aufmachen; aufstellen; ausarbeiten
etwas erbauen, errichten, herstellen; anfertigen; aufbauen; aufmachen; aufstellen; ausarbeiten
reif werden
kleinere handwerkliche oder technische Arbeiten an etwas vornehmen, um es zu verbessern, es zu reparieren oder umzugestalten
entladen; gießen (es); abladen; (heftig) regnen (es); auskippen; schiffen (es)
etwas wertlos oder weniger wertvoll machen
einen Wert, eine zahlenmäßige Größe, einen Geldbetrag darstellen, ausmachen, umfassen; ausmachen; sich belaufen
einen Gast mit Essen und Trinken versorgen
einen Gast mit Essen und Trinken versorgen
Gastgeber sein; servieren; regalieren; verköstigen; aufwarten; bedienen
jemanden, etwas auswählen; erwählen; erwählen; erküren; auserkiesen; optieren (für)
an einen neuen Ort bringen und dort wieder einpflanzen; umpflanzen; umsetzen; umtopfen; umziehen lassen
eine Hupe am Kraftfahrzeug betätigen, um; ein akustisches
etwas kleiner, weniger machen; vermindern; reduzieren
etwas kleiner, weniger machen; vermindern; reduzieren
sich anderen praktisch oder auch im Geiste anschließen; sich dazustellen, sich einer Sache anschließen; sich anhängen; anschließen; beitreten; dazukommen
sich anderen praktisch oder auch im Geiste anschließen; sich dazustellen, sich einer Sache anschließen; sich anhängen; anschließen; beitreten; dazukommen
sich anderen praktisch oder auch im Geiste anschließen; sich dazustellen, sich einer Sache anschließen; sich anhängen; anschließen; beitreten; dazukommen
sich etwas von jemandem nehmen, zueigen machen; jemandem etwas wegnehmen; abnehmen; entgegennehmen; aufnehmen
sich zu viel zumuten, sich selbst überlasten; überanstrengen
kaputtschlagen; torpedieren; zertrümmern; destruieren; ramponieren; zernichten
mit Wucht zerschlagen, mit großem Krach zertrümmern; zerdeppern; zertrümmern
auf offiziellem Weg zur Kenntnis bringen; mitteilen
ablaufen; fortschreiten; vergehen; passieren; verrinnen; vorübergehen
eine verteilbare Masse auf einer Oberfläche auftragen; anmalen; anpinseln; anstreichen; aufbringen; aufstreichen
voneinander trennen; aussondern; separieren; trennen
aufmerksam schützen und versorgen; aufziehen; großziehen; heranziehen; pflegen
umzäunen; nähren; bemuttern; pflegen; (sich) kümmern um; umsorgen
von etwas Unerwünschtem nicht betroffen werden, etwas Unerwünschtes vermeiden; ausweichen; aus dem Wege gehen; entkommen; entrinnen; meiden
von etwas Unerwünschtem nicht betroffen werden, etwas Unerwünschtes vermeiden; ausweichen; aus dem Wege gehen; entkommen; entrinnen; meiden
(etwas) einatmen; einatmen
jemanden in die Lage versetzen, etwas zu tun; ermöglichen; ermächtigen; bevollmächtigen
ein Fahrzeug lenken; lenken
jemandem zum entschädigt; abgelten; ausgleichen; belohnen; bezahlen; entlohnen
jemandem zum entschädigt; abgelten; ausgleichen; belohnen; bezahlen; entlohnen
mit zusätzlichen Mitteln ausrüsten
bestimmte Anforderungen erfüllen; entsprechen
etwas durch Nachlässigkeit verlegen und nicht wiederfinden; verbaseln; verlegen; verlieren; verschusseln; schlampern
Krieg führen; Krieg führen; (sich) bekriegen
ein Verkehrsmittel verlassen und in ein anderes einsteigen
laute, krachende Geräusche machen; knallen; krachen; bumsen
unstetig, schwankend fliegen
unstetig, schwankend fliegen
etwas vorspiegeln, vortäuschen
Zauberkünststücke vorführen, Taschenspielerkunst treiben
ein Ziel erreichen; erreichen
an einen anderen Ort versetzen und dort wieder mit Erde bedecken, eingraben
auf etwas, jemanden warten; (sich) gedulden; beharren; ausharren; warten; ausdauern
auf etwas, jemanden warten; (sich) gedulden; beharren; ausharren; warten; ausdauern
etwas Flüssiges in kleinen Mengen geräuschvoll einsaugen, trinken; einsaugen; einschlürfen; essen; trinken; zu sich nehmen
etwas Flüssiges in kleinen Mengen geräuschvoll einsaugen, trinken; einsaugen; einschlürfen; essen; trinken; zu sich nehmen
nachlässig und unsauber etwas tun und dabei Schmutz hinterlassen
nachlässig und unsauber etwas tun und dabei Schmutz hinterlassen
zusammenklumpen und ausfallen einer Substanz aus einer Suspension oder Lösung; stocken; koagulieren; transformieren; ausfällen; ausflocken
in schriftlicher oder elektronischer Form festhalten; aufnehmen; mitschneiden
erklärend hinzeichnen; aufnehmen; speichern; skizzieren; loggen; festhalten
anfangen mit jemandem zu sprechen; mit jemandem ein Gespräch beginnen; anreden
eine Richtung, eine Lage, eine Position ändern, wenden, drehen; umdrehen; wenden
eine Richtung, eine Lage, eine Position ändern, wenden, drehen; umdrehen; wenden
sich ausdenken
erfinden
ein gestempeltes Siegellackplättchen (Siegel) auf etwas anbringen; z. B. auf einem Umschlag, damit der Inhalt vor unbefugten Augen geschützt wird; verschließen
sich auf und ab oder hin und her bewegen; schunkeln; wiegen; wippen; wanken
einen Anteil zur Verwirklichung von etwas leisten; beisteuern; dazugeben; beibringen; beteiligen; dazulegen helfen
einen Anteil zur Verwirklichung von etwas leisten; beisteuern; dazugeben; beibringen; beteiligen; dazulegen helfen
in den Zersetzungsprozess übergehen, bis aus organischem Material Humus/Erde geworden ist; kompostieren; modern; verderben; verfaulen; verkompostieren
in den Zersetzungsprozess übergehen, bis aus organischem Material Humus/Erde geworden ist; kompostieren; modern; verderben; verfaulen; verkompostieren
in den Zersetzungsprozess übergehen, bis aus organischem Material Humus/Erde geworden ist; kompostieren; modern; verderben; verfaulen; verkompostieren
arm werden, sein Vermögen verlieren; arm werden; verelenden; in Armut geraten; arm werden; in Armut fallen
(meist) Stränge (z. B. Bänder) miteinander verschlingen
auf die andere Seite drehen
sich entfernen; abhauen; abrücken; sich entfernen; vondannenziehen; weggehen
sich entfernen; abhauen; abrücken; sich entfernen; vondannenziehen; weggehen
etwas von etwas herunter-, wegziehen oder entfernen; enthäuten; häuten; pellen
etwas von etwas herunter-, wegziehen oder entfernen; enthäuten; häuten; pellen
so handeln, dass jemand seine Ehre verliert
sich plötzlich von etwas lösen; abbröckeln; abgehen; abfallen; (sich) ablösen; abspringen
ein Hindernis mit einem Sprung überwinden
(einen Verschluss, etwas Verschlossenes) mit einem Siegel aus Metall (Plombe) gegen unbefugtes Öffnen sichern; plombieren; siegeln; sichern; versiegeln; besiegeln
sich, notgedrungen, mit etwas als Ersatz begnügen; sich begnügen
sich, notgedrungen, mit etwas als Ersatz begnügen; sich begnügen
sich amüsieren, zerstreuen; sich amüsieren; zerstreuen
sich amüsieren, zerstreuen; sich amüsieren; zerstreuen
sich amüsieren, zerstreuen; sich amüsieren; zerstreuen
einen Körperteil oder Gegenstand unter etwas halten
mit jemandem reden, erzählen; plaudern; reden
Kälte empfinden, wegen der Kälte sich unwohl fühlen, niedrige Temperaturen fühlen; frösteln
so kalt sein, dass der Gefrierpunkt erreicht oder unterschritten wird; erstarren; gefrieren
(jemandem) einen Gegenstand gewaltsam durch kräftiges/ruckartiges Ziehen wegnehmen; entringen
eine Frau heiraten; ehelichen; heimführen; heiraten
längere Zeit immer nur an ein und demselben Ort bleiben; bleiben; herumsitzen; verweilen
über die ganze Fläche hin gleichmäßig mit etwas Gleichartigem bedecken; gleichmäßig verteilen
seinen Zustand/seine Stellung nicht ändern; aushalten
seinen Zustand/seine Stellung nicht ändern; aushalten
seinen Zustand/seine Stellung nicht ändern; aushalten
einen Gegenstand gebrauchen oder diesen zu Hilfe nehmen, um ein Ziel zu erreichen; etwas in Anspruch nehmen
einen Gegenstand gebrauchen oder diesen zu Hilfe nehmen, um ein Ziel zu erreichen; etwas in Anspruch nehmen
ein tiefes, dumpfes, lautes Geräusch von sich geben; brummen; donnern; hämmern; surren
etwas aus einer Mischung herausziehen; scheiden; abscheiden; herausziehen
ein (positives) Gefühl mit Ausstrahlung (Seele) in etwas legen; beflügeln; befruchten; begeistern; beleben; mit innerem Leben erfüllen
ein (positives) Gefühl mit Ausstrahlung (Seele) in etwas legen; beflügeln; befruchten; begeistern; beleben; mit innerem Leben erfüllen
ein Gebiet, eine Ortschaft in eine Gemeinde eingliedern
mit einer Tätigkeit oder Handlung für kurze Zeit aufhören; pausieren; stocken; verharren; kurz unterbrechen
mit einer Tätigkeit oder Handlung für kurze Zeit aufhören; pausieren; stocken; verharren; kurz unterbrechen
sich mit Pflanzen bedecken, zuwuchern
sich mit Pflanzen bedecken, zuwuchern
Flüssigkeit im Gewebe und damit die Frische verlieren, trocken, welk werden
nach oben klettern, oftmals unter gewisser Mühe; klettern; kraxeln; steigen
nach oben klettern, oftmals unter gewisser Mühe; klettern; kraxeln; steigen
sichtbar oder offiziell geben; übergeben; aushändigen; widmen; (jemandem etwas) geben; verleihen
durch Essen/Fressen aufbrauchen (insbesondere Geld); verfuttern; gefräßig; fressgierig
migrieren; outsourcen; verlagern; vergeben (an); räumen; verdingen (an)
sterben; eingehen; vertrocknen; verdorren; eingehen (Pflanzen); kaputtgehen
sterben; eingehen; vertrocknen; verdorren; eingehen (Pflanzen); kaputtgehen
etwas, sich von der Sonne bescheinen lassen; sich sonnen
Personen oder Tiere dazu bringen, sich in eine bestimmte Richtung zu bewegen; antreiben; scheuchen
Personen oder Tiere dazu bringen, sich in eine bestimmte Richtung zu bewegen; antreiben; scheuchen
Personen oder Tiere dazu bringen, sich in eine bestimmte Richtung zu bewegen; antreiben; scheuchen
über einen gewissen Zeitraum hinweg belasten (auf die Nerven fallen), bis der Betroffene keine Energie mehr hat; nervlich erschöpfen; demoralisieren; kleinkriegen; den letzten Nerv rauben; enervieren
über einen gewissen Zeitraum hinweg belasten (auf die Nerven fallen), bis der Betroffene keine Energie mehr hat; nervlich erschöpfen; demoralisieren; kleinkriegen; den letzten Nerv rauben; enervieren
eine Wirtschaft führen; als Gastwirt oder Gastwirtin tätig sein
eine Wirtschaft führen; als Gastwirt oder Gastwirtin tätig sein
etwas mit einer Bedeckung versehen, in etwas einwickeln; bedecken
etwas mit einer Bedeckung versehen, in etwas einwickeln; bedecken
mit einem Besen entfernen; kehren; wischen
sich so setzen, dass das Körpergewicht auf den Knien ruht
aus dem Schutz von etwas nach vorne, außen treten und sichtbar werden; ausbrechen; aufkeimen; hervorbrechen; sprießen; hervorwachsen
etwas versuchen; trachten; versuchen
jemandem etwas durch Täuschung suggerieren, glauben machen; vormachen; türken; (etwas) vortäuschen; vorspiegeln; erlügen
jemandem etwas durch Täuschung suggerieren, glauben machen; vormachen; türken; (etwas) vortäuschen; vorspiegeln; erlügen
aus einem starken Gefühl wie Angst oder Ekel, aber auch Erregung oder Ehrfurcht heraus einen Schauer spüren, der durch den Körper geht; schaudern; ängstigen; gruseln
den Verschluss eines Behältnisses oder eine technische Einrichtung mit einer bleiernen oder metallenen Plombe versiegeln; verplomben; versiegeln
einmünden, sich in etwas ergießen, dort hineinfließen; Einfluss besitzen
einmünden, sich in etwas ergießen, dort hineinfließen; Einfluss besitzen
einmünden, sich in etwas ergießen, dort hineinfließen; Einfluss besitzen
gemeinsam einen Sachverhalt diskutieren; besprechen
stärker oder weiter verbreitet als etwas Ähnliches sein; überwiegen; dominieren; überwiegen; beherrschen; herrschen
stärker oder weiter verbreitet als etwas Ähnliches sein; überwiegen; dominieren; überwiegen; beherrschen; herrschen
stärker oder weiter verbreitet als etwas Ähnliches sein; überwiegen; dominieren; überwiegen; beherrschen; herrschen
zeitweise an Stelle von jemand anderem handeln, repräsentieren; ersetzen
zeitweise an Stelle von jemand anderem handeln, repräsentieren; ersetzen
zeitweise an Stelle von jemand anderem handeln, repräsentieren; ersetzen
etwas künstlerisch oder handwerklich erzeugen; erstellen; erreichen; entwickeln; anfertigen; einsetzen
etwas zu Ende bringen; befehlen; erreichen; führen zu; hinstellen; besorgen
etwas zu Ende bringen; befehlen; erreichen; führen zu; hinstellen; besorgen
arbeiten; arbeiten; tätig sein; packen; bringen; Leistung erbringen
arbeiten; arbeiten; tätig sein; packen; bringen; Leistung erbringen
arbeiten; arbeiten; tätig sein; packen; bringen; Leistung erbringen
etwas in die Tat umsetzen, durchführen; veranstalten; machen; tun; realisieren; anstellen
beunruhigen; bedrücken
Gift, Schadstoffe aus etwas entfernen; dekontaminieren; entseuchen
jemanden, etwas (aus einer Reihe von Möglichkeiten) auswählen; erkiesen; wählen; auserkiesen; erwählen; erkiesen
mit Kabel (Draht) verbinden, so dass eine (elektrische) Leitung entsteht (manchmal implizit mit besonderem Zweck wie zum Beispiel dem Abhören von Gesprächen); anschließen; koppeln; verbinden; verkabeln
mit Kabel (Draht) verbinden, so dass eine (elektrische) Leitung entsteht (manchmal implizit mit besonderem Zweck wie zum Beispiel dem Abhören von Gesprächen); anschließen; koppeln; verbinden; verkabeln
jemanden bestimmt auf ein erwünschtes Verhalten hinweisen; jemanden zur Ordnung rufen; an jemanden appellieren; zurechtstutzen; einschärfen; jemanden belehren
einen Tisch oder eine Tafel decken
vermeiden können, umgehen können; umhinkommen
die Position eines Gegenstandes verändern, ohne ihn hochzuheben; ziehen; schieben; schleifen
heller strahlen und andere Dinge scheinbar verdunkeln; verdunkeln
einen oder mehrere Schläge mit der Faust/den Fäusten versetzen; schlagen
einen oder mehrere Schläge mit der Faust/den Fäusten versetzen; schlagen
hochziehen
Kinder großziehen; großziehen; bemuttern; erziehen; pflegen; heranziehen
zielloses umhergehen; schlendern
etwas umformen; transformieren; abändern
etwas umformen; transformieren; abändern
sich schnell zu Fuß fortbewegen, schnell laufen; laufen; breschen; eilen; fegen; flitzen
als Last drückend auf etwas oder jemandem liegen
als Last drückend auf etwas oder jemandem liegen
als Last drückend auf etwas oder jemandem liegen
allmähliches Verstummen eines Klangs; verblassen; ausklingen; verwelken; abklingen; verstummen
allmähliches Verstummen eines Klangs; verblassen; ausklingen; verwelken; abklingen; verstummen
schön machen
nicht mehr blühen, vertrocknen, welk werden; verblühen; verdorren; vertrocknen; verwelken
nicht mehr blühen, vertrocknen, welk werden; verblühen; verdorren; vertrocknen; verwelken
nicht mehr blühen, vertrocknen, welk werden; verblühen; verdorren; vertrocknen; verwelken
etwas rot färben, rot erscheinen lassen
auf große Entfernung hörbar sein
auf große Entfernung hörbar sein
einen Behälter mit etwas vollmachen; reintun; hineingeben; hineinlegen
gemeinschaftlich an der gleichen Sache tätig sein; kooperieren; gemeinsam handeln
ein Schiff oder Flugzeug mieten; leasen; mieten; pachten
an einer Wahl bzw. einer Abstimmung aktiv teilnehmen (sie beeinflussen); abstimmen; votieren; wählen
die Tonlage (Stimmlage) eines Instrumentes verändern; einstellen; verändern
von Baumrinde befreien, Baumrinde entfernen; schälen
von Baumrinde befreien, Baumrinde entfernen; schälen
von Brotrinde befreien, Brotrinde entfernen
etwas (für jemanden) durch Ziehen entfernen; herausziehen
einen Frevel begehen; eine unrechte Tat ausüben
ein Lebensmittel durch einen gesteuerten Gärprozess veredeln; einmachen; gären
etwas umgreifen, umfangen, umgeben; umarmen; umschlingen
etwas umgreifen, umfangen, umgeben; umarmen; umschlingen
eine Vorwärtsbewegung abbrechen; sich zurückziehen
etwas bekommen; entgegennehmen; erhalten; hinnehmen
sich verbreiten, gehäuft auftreten, um sich greifen; sich ausbreiten; um sich greifen; Verbreitung finden; umgehen; (sich) verbreiten
sich verbreiten, gehäuft auftreten, um sich greifen; sich ausbreiten; um sich greifen; Verbreitung finden; umgehen; (sich) verbreiten
Distanz halten; ausgrenzen; auf Distanz halten; Distanz wahren; ausschließen; nicht näherkommen lassen
etwas, das erforderlich wäre, nicht tun
dafür sorgen, dass etwas geschieht; anzetteln; einfädeln; einleiten
dafür sorgen, dass etwas geschieht; anzetteln; einfädeln; einleiten
jemanden, etwas von seiner Stelle drängen oder schieben; wegschubsen
das Gewicht von jemandem, etwas messen, schätzen; abwiegen; wägen; auswiegen; einwiegen
ein bestimmtes Gewicht besitzen oder haben; schwer sein
große Mengen zusammentragen, mit der Notwendigkeit zu stapeln. Sich Ansammeln von vielen Dingen (reflexiv)
große Mengen zusammentragen, mit der Notwendigkeit zu stapeln. Sich Ansammeln von vielen Dingen (reflexiv)
große Mengen zusammentragen, mit der Notwendigkeit zu stapeln. Sich Ansammeln von vielen Dingen (reflexiv)
elend sterben, umkommen; sterben; (den) Löffel abgeben; (den) Arsch zukneifen; elendig verrecken; krepieren
elend sterben, umkommen; sterben; (den) Löffel abgeben; (den) Arsch zukneifen; elendig verrecken; krepieren
sich rüsten, sich für, gegen etwas wappnen
bei jemandem ein bestimmtes Gefühl hervorrufen
jemandem eine Flüssigkeit zuführen
sich etwas ausdenken und dann behaupten, dass es der Wahrheit entspricht; aushecken; türken; ausspinnen; vorgeben; erdichten
sich etwas ausdenken und dann behaupten, dass es der Wahrheit entspricht; aushecken; türken; ausspinnen; vorgeben; erdichten
sich etwas ausdenken und dann behaupten, dass es der Wahrheit entspricht; aushecken; türken; ausspinnen; vorgeben; erdichten
etwas erhalten/gewinnen, indem man sich sehr darum bemüht (ringt) und Einsatz zeigt; durchboxen; sammeln; erreichen; erfechten; (sich) aneignen
aus etwas entstehen; aus etwas resultieren; entstehen; sich ergeben; folgen; resultieren
zu einem höher gelegenen Ort hinaufsteigen oder von solch einem Ort heruntersteigen
materielle oder immaterielle Dinge in Empfang nehmen; nehmen; empfangen; annehmen; übernehmen; in Empfang nehmen
tadeln; schimpfen
etwas nicht tun; unterlassen; vergessen; verpennen; verpassen; verfehlen
etwas nicht tun; unterlassen; vergessen; verpennen; verpassen; verfehlen
eine Flüssigkeit wird fest; gerinnen
eine Flüssigkeit wird fest; gerinnen
eine Flüssigkeit wird fest; gerinnen
ein heute aus der Mode gekommenes Kinderspielzeug, ein Stock oder Stecken, an dem ein Pferdkopf angebracht ist
einäugiger Riese aus der griechischen Mythologie
Seitenansicht einer Gestalt
Längsschnitt, Querschnitt oder Umriss
Fähigkeit; Beschlagenheit; Eignung; Fähigkeit; Fertigkeit; Geschicktheit
Fähigkeit; Beschlagenheit; Eignung; Fähigkeit; Fertigkeit; Geschicktheit
Schicksal; Bestimmung; Fatum; Fügung; höhere Gewalt; Los
eine Münze aus Silber
Menge von vorhandenen Gegenständen
fortdauernde Existenz von etwas
fortdauernde Existenz von etwas
Summe aller technischen, sozialen und wirtschaftlichen Einrichtungen oder Prinzipien sowie Institutionen, die für die Erstellung eines Ortsveränderungsprozesses benötigt werden; Transport; Transportwesen; Verkehr
Summe aller technischen, sozialen und wirtschaftlichen Einrichtungen oder Prinzipien sowie Institutionen, die für die Erstellung eines Ortsveränderungsprozesses benötigt werden; Transport; Transportwesen; Verkehr
Vermögen, in Form von Geld, Güter oder Hausrat, das die Eltern ihrer Tochter bei der zukünftiger Heirat mitgeben; Brautschatz; Mitgift; Heiratsgut
runde, kreisförmige, meist schwarze Scheibe, auf der Töne analog aufgezeichnet sind; Vinyl; Scheibe; Platte; Vinylplatte; Vinylscheibe
Arbeitszeit, Dienst in der Frühe, am Morgen; Vormittagsschicht
Diener, Untergebener; Diener; Untergebener
Gegend, die einem unbekannt ist, die entfernt von der Heimat liegt; Ausland; Ferne
Gegend, die einem unbekannt ist, die entfernt von der Heimat liegt; Ausland; Ferne
Entgelt für die Überlassung von Kapital
jemand, der bei einem bestimmten Geschäft einkauft; der Käufer einer Ware; Abnehmer; Auftraggeber; Käufer; Klient
eine Botschaft oder Nachricht; Botschaft; Nachricht
eine Botschaft oder Nachricht; Botschaft; Nachricht
eine Botschaft oder Nachricht; Botschaft; Nachricht
eine Botschaft oder Nachricht; Botschaft; Nachricht
Denkweise und Fühlen eines Menschen, das seine Lebensweise und sein Verhalten charakterisieren
Übergang in eine andere Form
Übergang in eine andere Form
Übergang in eine andere Form
Betrachtungsweise, Gesichtspunkt; Ansicht; Blickpunkt; Sicht; Gesichtspunkt
Betrachtungsweise, Gesichtspunkt; Ansicht; Blickpunkt; Sicht; Gesichtspunkt
jemand, der als vormaliger oder bereits länger bewährter Meister eines Fachs, Metiers oder einer Kunst anerkannt wird
jemand, der als vormaliger oder bereits länger bewährter Meister eines Fachs, Metiers oder einer Kunst anerkannt wird
starkes Verlangen/Gier nach Beute
Person, die sich gerne und regelmäßig mit kleineren handwerklichen oder technischen Arbeiten aus Liebhaberei beschäftigt
Person, die sich gerne und regelmäßig mit kleineren handwerklichen oder technischen Arbeiten aus Liebhaberei beschäftigt
eine Art großes, oben offenes Fass; Bottich; Bütte; Schaff
Stempel zum Abdrucken eines Zeichens; Petschaft
der Vorgang des Aufbauens eines Gebäudes, eines Systems oder einer sonstwie gearteten Struktur; Errichtung
ein Stück gespaltenes Brennholz
ein Stück gespaltenes Brennholz
ein Stück gespaltenes Brennholz
ein Stück gespaltenes Brennholz
ein Stück gespaltenes Brennholz
übliche oder traditionelle Verhaltensweise in einer Gesellschaft
das Benutzen, Verwenden einer Sache zu ihrem Zweck, das Gebrauchen
ein gespaltenes grobes Stück Holz
Mittelwert einer Messreihe
Gerät in Form eines Metallrohrs, das sich nach außen weiter öffnet und zum Verstärken der Stimme beim Sprechen dient; Flüstertüte; Megafon; Megaphon; Schalltrichter
kurzzeitige, romantische Liebesbeziehung; Affäre; Liebesgeschichte; Liebesromanze; Liebelei; Liebesabenteuer
Zeitraum, in dem eierlegende Tiere ihre Eier ausbrüten
falsche, meist negative Behauptung über eineSache oder Person; Insinuierung; Insinuation
falsche, meist negative Behauptung über eineSache oder Person; Insinuierung; Insinuation
wilde, dichte Büsche, die dicht nebeneinander stehen
wilde, dichte Büsche, die dicht nebeneinander stehen
eine Tat, bei der der Verursacher kein Schamgefühl hat oder unverschämt ist
in regelmäßigen Abständen stattfindender Sportwettbewerb, bei dem der weltbeste Sportler oder die weltbeste Mannschaft in einer bestimmten Disziplin ermittelt wird; Weltcup; Weltturnier
grobkörnig zerkleinertes Steinmaterial, das als Baumaterial oder als Streugut bei Schnee- oder Eisglätte verwendet wird
am Anfang von etwas; Vorabend
einer der Balken, auf denen die Schienen ruhen
Siegel für Behälter oder Gehäuse
etwas, das selten ist; Rarität
die männliche Biene; Drohn
ein unbemanntesFlugzeug oder Fluggerät; Roboterdrohne
auf den ersten Eindruck hin undurchschaubares Durcheinander vor irgendwelchen Dingen
auf den ersten Eindruck hin undurchschaubares Durcheinander vor irgendwelchen Dingen
Umsetzung gedruckter Texte zu hörbaren vor Publikum
kleine Stücke, Brocken von Brot; Schmolle
inneres Verlangen; innerer Antrieb, die eigenen Bedürfnisse zu befriedigen; Antrieb; Drang; Instinkt; Verlangen
inneres Verlangen; innerer Antrieb, die eigenen Bedürfnisse zu befriedigen; Antrieb; Drang; Instinkt; Verlangen
inneres Verlangen; innerer Antrieb, die eigenen Bedürfnisse zu befriedigen; Antrieb; Drang; Instinkt; Verlangen
Generalsdienstgradzwischen dem Generalmajor und General
Zaun aus Stacheldraht zum Abgrenzen eines Grundstücks
Kilogramm; Kilogramm
Kilogramm; Kilogramm
Person, die Fahrrad fährt; Fahrradfahrer; Pedalritter; Radfahrer; Biker
Zeitspanne von vier Jahren
linienförmige Textilie, die aus mehreren zusammengedrehten Garnen besteht
linienförmige Textilie, die aus mehreren zusammengedrehten Garnen besteht
sehr alte Frau; Seniorin
besonders geformtes, meist sich verengendes Rohr, das oftmals dazu dient, die Fließgeschwindigkeit einer Flüssigkeit oder eines Gases zu erhöhen
Person, die vor allem mit Büchern handelt
afrikanischer Laufvogel der gleichnamigen Familie von Vögeln
zuständige Einrichtung, Behörde; Amt; Dienststelle
zuständige Einrichtung, Behörde; Amt; Dienststelle
zuständige Einrichtung, Behörde; Amt; Dienststelle
Zeit in der Nacht
verschönerndes Beiwerk; Verzierung; Zier; Zierde
verschönerndes Beiwerk; Verzierung; Zier; Zierde
Fußsohle, Unterseite des Fußes; Fußsohle
unterer, die Fußsohle bedeckender Teil von Schuhen und Strümpfen
eine begeisterte, die eigene innere Bewegung und Zustimmung widerspiegelnde Ausdrucksweise
eine begeisterte, die eigene innere Bewegung und Zustimmung widerspiegelnde Ausdrucksweise
unveränderter Abdruck eines Textes; Neudruck; Nachauflage
Besitz, Eigentum; Besitz; Eigentum; Habe
etwas von Wert, auch als Mittel der Bedürfnisbefriedigung; Zeug
Verbindung zwischen Geräten oder Programmen; Interface
das seltene Vorkommen einer Sache; Seltenheit; Ausnahme
etwas Tatsächliches, Verifiziertes; Tatsache; Fakt
etwas Tatsächliches, Verifiziertes; Tatsache; Fakt
etwas Tatsächliches, Verifiziertes; Tatsache; Fakt
nicht genau eingegrenztes Gebiet in Westasien; Naher Osten; Naher Osten
eine Form von reinem Kohlenstoff mit geringer Härte
graues bis schwarzes Mineral, das hexagonale, sehr selten auch trigonale Kristalle bildet
Hafen
schmales, meistens langes Bauteil aus Holz, Metall oder Kunststoff; Latte
ein Zweig des Weinstocks; Rebe
Bahre, auf der man jemanden tragen/transportieren kann; Trage
rundes, stumpfes Ende von etwas
rundes, stumpfes Ende von etwas
Berg oder Hügel mit Rundgipfel, der keine felsige Gipfelformation aufweist
heidnischer Gott; falscher Gott; Abgott
Bild eines solchen Gottes; Gegenstand, der angebetet wird; Fetisch; Totem; Idol; Götterbild
Personengruppe, die eine Leiche auf ihrem letzten Weg begleitet; Leichenzug; Beerdigungszug
Personengruppe, die eine Leiche auf ihrem letzten Weg begleitet; Leichenzug; Beerdigungszug
Robbe; Robbe
Handlung, etwas weniger oder kleiner zu machen; Reduktion; Verminderung; Verkleinerung
Flugzeug, das für militärische Einsätze bewaffnet ist; Kampfflieger; Kampfmaschine
Aneinanderreihung von Bergen oder Anhöhen; Bergkette
Größe, an der sich jemand oder etwas orientiert
Größe, an der sich jemand oder etwas orientiert
die Art, wie etwas klingt
für Wache, Wacht oder auch Obhut
für Wache, Wacht oder auch Obhut
für Wache, Wacht oder auch Obhut
Abfall, der aus organischen Produkten entstand und verrotten kann
leichter Schlaf
auf Jahrmärkten oder Vergnügungsparks anzutreffendes, elektrisch angetriebenes, autoähnliches, kleines lenkbares Fahrzeug zum Fahren auf einer großen Bahn; Boxauto; Skooter; Autoscooterbahn; Autoskooterbahn; Scooterbahn
eine bestimmte Art, etwas zu sehen; Aspekt; Gesichtspunkt; Hinblick
eine bestimmte Art, etwas zu sehen; Aspekt; Gesichtspunkt; Hinblick
eine bestimmte Art, etwas zu sehen; Aspekt; Gesichtspunkt; Hinblick
weibliche Trägerin des akademischen Grades, den man nach erfolgreicher Promotion und erfolgter Verleihung durch eine Hochschule führen darf
einer der beiden Endpunkte der Erdachse
einer der beiden Austrittspunkte einer Stromquelle
intensive, ungetrübte Verehrung von etwas
intensive, ungetrübte Verehrung von etwas
gepflegte, meist kurz geschorene Grasfläche
gepflegte, meist kurz geschorene Grasfläche
Element am Boden zwischen den senkrechten Teilen eines Türrahmens
ein außergewöhnliches oder speziellesEreignis oder Geschehnis
Flüssigkeit, in die etwas getunkt werden kann
Ort, an dem Material gelagert wird
gefestigter Glaube, feste Gewissheit, dass etwas richtig ist
die Oberseite des Fußes, von dem Ansatz der Zehen bis zum Beginn des Beines; Fußrücken; Rist; Fußspann
aus elastischem Material Geflochtenes
etwas Verflochtenes; Dickicht; Flechtwerk; Geäst; Netzwerk
Ring aus biegsamen Material; Schleife; Schlinge
Ring aus biegsamen Material; Schleife; Schlinge
Empfang, Unterbringung, Beherbergung von Menschen in einem Gebäude
Aufzeichnung eines Bildes, einer Begebenheit, eines akustischen oder sonstiger Ereignisse auf ein entsprechendes Trägermedium; Aufzeichnung
Aufzeichnung eines Bildes, einer Begebenheit, eines akustischen oder sonstiger Ereignisse auf ein entsprechendes Trägermedium; Aufzeichnung
Aufzeichnung eines Bildes, einer Begebenheit, eines akustischen oder sonstiger Ereignisse auf ein entsprechendes Trägermedium; Aufzeichnung
Landen eines Flugzeugs
Landen eines Flugzeugs
schwache Ausprägung einer Reaktion oder eines Verhaltens; Andeutung; Hauch; Spur; Gran
Bodenbedeckung aus zerkleinerten Pflanzenteilen
Gewässer, das in ein anderes mündet
die Gewinnung von Rohstoffen, Baustoffen vor allem durch Bergbau und ähnliche Technologien; Baustoffgewinnung; Brennstoffgewinnung; Erzgewinnung; Rohstoffgewinnung
für den Fußgängerverkehr bestimmter Weg; Fußweg
wutentbranntes Weib
wutentbranntes Weib
Niveauhöhe einer Flüssigkeit oder sonstiger Zahlenwert einer physikalischen Größe
vornehme Aufmachung; Eleganz; Geschmack
vornehme Aufmachung; Eleganz; Geschmack
vornehme Aufmachung; Eleganz; Geschmack
Bewegung einer Flüssigkeit oder eines Gases auf ein Ziel hin
Bewegung einer Flüssigkeit oder eines Gases auf ein Ziel hin
Heilkundige, die ein Medizinstudium abgeschlossen hat und nach Erlangung der medizinischen Approbation körperliche und seelische Krankheiten behandelt; Medizinerin; Doktorin
etwas Ketzerisches, Verwerfliches, ein Sakrileg; Sakrileg; Ketzerei
etwas Ketzerisches, Verwerfliches, ein Sakrileg; Sakrileg; Ketzerei
für eine mittelgroße, belaubte und verholzende Pflanze; Strauch
für Wald, Baumgruppe, Gebüschfläche; Gehölz; Hain; Wäldchen
Impulsübertrag bei einer Aktion, besonders bei einem Schlag oder Stoß
Impulsübertrag bei einer Aktion, besonders bei einem Schlag oder Stoß
Impulsübertrag bei einer Aktion, besonders bei einem Schlag oder Stoß
Situation und besondere Verhältnisse, die für ein Geschehen bemerkenswert sind; Tatsache; Situation; Stand; Details; Bedingung
Gruppe
Organisationseinheit in einer Institution, von der aus bestimmte Dinge organisiert werden; Einsatzzentrale
langer, gerader, meist junger Trieb einer Pflanze
langer, gerader, meist junger Trieb einer Pflanze
langer, gerader, meist junger Trieb einer Pflanze
langer, gerader, meist junger Trieb einer Pflanze
langer, gerader, meist junger Trieb einer Pflanze
langer, gerader, meist junger Trieb einer Pflanze
saugende oder ziehende Strömung
Auseinandergehen von Personen
Trennung zweier Stoffe
Beförderungsmittel für Personen, bei denen sich ein Gestell auf Stangen befindet, die von Menschen oder Lasttieren getragen werden; Tragsessel; Tragstuhl
schöne, meist gute, liebe weibliche Märchengestalt; Elfe
akademischer Grad, den man nach erfolgreicher Promotion und erfolgter Verleihung durch eine Hochschule führen darf
Bauteil, welches die Achse eines Rades aufnimmt und dessen Drehbarkeit ermöglicht
Geldmangel
der zweimal tägliche Zeitraum des fallenden Wasser durch die Gezeiten und damit von den Watten ablaufenden Wassers an den Küsten der Weltmeere; ablaufendes Wasser
Pelz des sibirischen Eichhörnchens
ein besonderer Ort, an der sich etwas befindet beziehungsweise etwas passiert ist
ein besonderer Ort, an der sich etwas befindet beziehungsweise etwas passiert ist
ein besonderer Ort, an der sich etwas befindet beziehungsweise etwas passiert ist
Maschinenelement, das ein schwingendes oder sich drehendes Element aufnimmt
Vorwärtsbewegung mehrerer Personen, die einzeln hintereinander in Reihe gehen
eine gemeinsame Unternehmung, ein Ausflug
Abnahme oder Verringerung einer unangenehmen Erscheinung; Palliation
Abnahme oder Verringerung einer unangenehmen Erscheinung; Palliation
die Produktion einer Ware in hohen Stückzahlen mittels Einsatz von vorgefertigten, austauschbaren Einzelteilen und zeitlich genormten Arbeitsschritten in fest definierter Reihenfolge; Fließbandproduktion; Massenerzeugung; Massenfabrikation; Massenfertigung; Serienproduktion
Seltsamkeit, Ungewöhnlichkeit; Seltsamkeit; Ungewöhnlichkeit; Sonderbarkeit
Seltsamkeit, Ungewöhnlichkeit; Seltsamkeit; Ungewöhnlichkeit; Sonderbarkeit
Seltsamkeit, Ungewöhnlichkeit; Seltsamkeit; Ungewöhnlichkeit; Sonderbarkeit
räumlicher oder zeitlicher Zwischenraum; räumliche Entfernung zwischen zwei Punkten
räumlicher oder zeitlicher Zwischenraum; räumliche Entfernung zwischen zwei Punkten
Gerät, das aus Bündeln von Borsten, Haaren besteht und einen Stiel hat und womit man fegt; Kehrbesen
das verwirklichte Gemeinwohl und die Verbürgung für die Entfaltungsmöglichkeiten der Einzelnen und der Gruppen in einem Staatswesen
die öffentliche Fürsorge
heftiger Windstoß
heftiger Windstoß
heftiger Windstoß
eine Kleinigkeit, eine Nichtigkeit, eine höchst unbedeutende Sache; Bagatelle; Kleinigkeit; Krimskrams; Marginalie; Nebensächlichkeit
eine Kleinigkeit, eine Nichtigkeit, eine höchst unbedeutende Sache; Bagatelle; Kleinigkeit; Krimskrams; Marginalie; Nebensächlichkeit
eine Kleinigkeit, eine Nichtigkeit, eine höchst unbedeutende Sache; Bagatelle; Kleinigkeit; Krimskrams; Marginalie; Nebensächlichkeit
andauernde Streitigkeit, Zerwürfnis; Meinungsverschiedenheit; Streit; Unfrieden; Unstimmigkeit; Zank
andauernde Streitigkeit, Zerwürfnis; Meinungsverschiedenheit; Streit; Unfrieden; Unstimmigkeit; Zank
andauernde Streitigkeit, Zerwürfnis; Meinungsverschiedenheit; Streit; Unfrieden; Unstimmigkeit; Zank
Grundrecht, das garantiert, dass Briefe und Postsendungen nur von ihrem Empfänger geöffnet werden dürfen
Mittelteil eines Rades
die Einbeziehung, Eingliederung in ein größeres Ganzes; Einbeziehung; Einbindung; Verschmelzung; Zusammenführung
die Einbeziehung, Eingliederung in ein größeres Ganzes; Einbeziehung; Einbindung; Verschmelzung; Zusammenführung
Frechheit, Respektlosigkeit, inakzeptables Verhalten oder Ergebnis
Frechheit, Respektlosigkeit, inakzeptables Verhalten oder Ergebnis
Frechheit, Respektlosigkeit, inakzeptables Verhalten oder Ergebnis
Frechheit, Respektlosigkeit, inakzeptables Verhalten oder Ergebnis
Frechheit, Respektlosigkeit, inakzeptables Verhalten oder Ergebnis
Unternehmung mit dem Ziel, Beute zu machen; Raubzug
akustischer Begriff, Klang, Laut; Laut; Schall; Tonzeichen
feinkörniges Verwitterungsprodukt, Bodenart, Töpfermaterial; Lehm; Mergel
Abstufung einer Farbe; Akzent; Anstrich; Farbton; Färbung
wissenschaftliche Forschung über Ackerbau; Agrarwissenschaft; Landwirtschaftswissenschaft
wissenschaftliche Forschung über Ackerbau; Agrarwissenschaft; Landwirtschaftswissenschaft
jemand, der in der christlichen Mission tätig ist
die Länge der Außenlinie eines Kreises
die Länge der Außenlinie eines Kreises
kleine Katze; Katzenjunges
Ausgleich unterschiedlicher Drücke in zwei Räumen oder Körpern
Person, die gegen sittliche Richtlinien verstößt; Missetäter; Übeltäter
Person, die gegen sittliche Richtlinien verstößt; Missetäter; Übeltäter
Verfassung, verschämt zu sein/sich zu schämen
Feder, die den Antrieb von etwas auslöst
Feder, die den Antrieb von etwas auslöst
ein Zustand der Missachtung, der Abscheu, der Geringschätzung, der nachdrücklichen Beurteilung jemandes oder etwas als schlecht, minderwertig oder abscheulich, der Ignoranz
ein Zustand der Missachtung, der Abscheu, der Geringschätzung, der nachdrücklichen Beurteilung jemandes oder etwas als schlecht, minderwertig oder abscheulich, der Ignoranz
Register von Schriftstücken staatlicher oder wirtschaftlicher Art in der islamischen Verwaltung
die zur Einrichtung der betreffenden Räume gehörenden niedrigen Polsterbänke an der Wand
bearbeiteter, aufrecht stehender Holz-Stamm; Mast; Palisade; Pfeiler; Pflock; Pfosten
Disziplin im Sport; Disziplin; Sportdisziplin
überlegene Macht oder überlegener Einfluss in wesentlichen Belangen in einem bestimmten Gebiet; Oberherrschaft; Oberhoheit; Vormachtstellung
Länge des Randes einer Fläche
unerwünschte Pflanzen zwischen kultivierten Pflanzen
dünnes biegsames Metallstück mit in der Regel rundem Profil
dünnes biegsames Metallstück mit in der Regel rundem Profil
Täterin, die Gewalt anwendet oder angewendet hat; weibliche Person, die eine Gewalttat begeht
eine dunkelhäutige weibliche Person subsaharischer Abstammung
eine dunkelhäutige weibliche Person subsaharischer Abstammung
Befähigungsnachweis; Abschluss; Abschlusszeugnis; Diplom; Zeugnis
Relation; Verhältnis; Beziehung; Verbindung
illegale Aneignung fremden Hab und Gutes unter Gewalt oder Androhung derselben beziehungsweise unter Ausnutzung bestimmter Notsituationen wie zum Beispiel Naturkatastrophen; Diebstahl; Raub
illegale Aneignung fremden Hab und Gutes unter Gewalt oder Androhung derselben beziehungsweise unter Ausnutzung bestimmter Notsituationen wie zum Beispiel Naturkatastrophen; Diebstahl; Raub
sehr alter Mensch, meist Mann; Alter; Senior
kleines offenes oder geschlossenes Gartenhaus zum vorübergehenden Aufenthalt von Personen oder zum Unterstellen von Geräten; Gartenhaus; Pavillon
kleines offenes oder geschlossenes Gartenhaus zum vorübergehenden Aufenthalt von Personen oder zum Unterstellen von Geräten; Gartenhaus; Pavillon
kleines offenes oder geschlossenes Gartenhaus zum vorübergehenden Aufenthalt von Personen oder zum Unterstellen von Geräten; Gartenhaus; Pavillon
Handlung oder Aktion, die besondere Geschicklichkeit, Aufwand oder Kenntnisse erfordert
Stein oder Denkmal auf einem Grab mit Angaben zur beerdigten Person
Stein oder Denkmal auf einem Grab mit Angaben zur beerdigten Person
Stein oder Denkmal auf einem Grab mit Angaben zur beerdigten Person
Aromatisierungsmittel; Substanz zur Beeinflussung des Geschmacks
Gesamtheit sittlich-moralischer Werte, die Achtung erfordert
Gesamtheit sittlich-moralischer Werte, die Achtung erfordert
festgelegter, bestimmter Weg
festgelegter, bestimmter Weg
die Wissenschaft, die sich mit den Krankheiten und deren Behandlungsmöglichkeiten bei Tieren beschäftigt; Veterinärmedizin
die Wissenschaft, die sich mit den Krankheiten und deren Behandlungsmöglichkeiten bei Tieren beschäftigt; Veterinärmedizin
ein Seil, dessen einzelne Litzen und Kardeelen nicht aus Fasern, sondern aus Stahl bestehen; Stahlseil
Welle, die die Bewegung der Kolben in Drehbewegung wandelt
Möglichkeit, etwas unterschiedlich zu beurteilen
Ausflug auf das Land
die reifen Eier von Fischen und anderen Wassertieren vor der Abgabe ins Wasser; Fischeier
Stelle, wo sich zwei oder mehrere Straßen treffen
gemauerter Raum, in dem der Sarg bestattet wird; Grabgewölbe; Grabkammer; Totengruft
gemauerter Raum, in dem der Sarg bestattet wird; Grabgewölbe; Grabkammer; Totengruft
Fürsprache; Zuspruch; Fürsprache
Heim für elternlose Kinder
Heim für elternlose Kinder
Heim für elternlose Kinder
eine Mitteilung von jemandem; Kunde; Meldung; Mitteilung; Nachricht
eine Mitteilung von jemandem; Kunde; Meldung; Mitteilung; Nachricht
Umschreibung einer bestimmten sozialen Lage oder bestimmter sozialer Lebensumstände; Umstand
gesponnener Faden; Nähfaden; Zwirn
Eisenbahnwagen, Eisenbahnanhänger; Wagen; Eisenbahnwagen; Güterwagen
Wortgruppe im Satz, die eine andere Wortgruppe umschließt
weibliche Person, die für schlichte, tägliche Arbeiten beschäftigt wird
Weinstock; Weinrebe
Weinstock; Weinrebe
auf einer hohen Achtung von Würde, Erhabenheit oder Wert beruhende Scheu; Achtung; Anerkennung; Hochachtung; Respekt; Pietät
formlose, weiche, wollartige leicht zusammengeballte Substanz; Stoffwulst; Wulst
verheerender Brand; Großbrand
das Aufheben, Beenden von etwas
die Lösung oder Aufklärung eines Rätsels oder Geheimnisses
Vogel; Scharbe
Person, bei der jemand zu Gast ist
Zusammenfassung mehrerer Verse zu einer Einheit; Gedichtabschnitt
Zusammenfassung mehrerer Verse zu einer Einheit; Gedichtabschnitt
Beiname für Jesus Christus; Erlöser; Jesus Christus
hervorstechendes Merkmal; eine Haupteigenschaft, die charakteristisch ist
einen endenden, auslaufenden Teil, zum Beispiel eines Gebirges oder Hochdruckgebiets
Bote
Bote
die durch Androhung von Brand und Plünderung bewirkte Erpressung von Kriegskontribution und -requisition
die durch Androhung von Brand und Plünderung bewirkte Erpressung von Kriegskontribution und -requisition
Versprechen, meist gegenüber Gott
Ort, Standort; Aufenthaltsort; Standort
Stellung, Lage; Situation
weibliche Person, die etwas verkauft
jemand, der sich für jemanden ausspricht/einsetzt
Nachricht über eine Entscheidung, oft auch deren schriftliche Form
Nachricht über eine Entscheidung, oft auch deren schriftliche Form
meist zusammengebundene lange, dünne und flexible Zweige, Gerte
meist zusammengebundene lange, dünne und flexible Zweige, Gerte
ein Widerspruch; Antithese; Antistrophe; Kontrapunkt
Kleiderbügel, ein leicht gebogener Träger mit Haken in der Mitte, auf den man Kleidung hängt; Kleiderbügel
umfangreiche Erzählung in Versform, eine Form der Epik; Epopöe
breit angelegte, ausführlich erzählte Geschichte
betagtes, hohes Alter; Senium
betagtes, hohes Alter; Senium
betagtes, hohes Alter; Senium
alle Dinge, die zu einem Haushalt gehören
Sicherung des weiteren Fortbestehens
Sicherung des weiteren Fortbestehens
Sicherung des weiteren Fortbestehens
Barriere
weibliche Person, die in den Medien Manuskripte überarbeitet, verbessert und abfasst
Teilgebiet der angewandten Chemie, der sich mit Fragen der Landwirtschaft und Tierzucht beschäftigt; Agrarchemie; Agrikulturchemie
Teilgebiet der angewandten Chemie, der sich mit Fragen der Landwirtschaft und Tierzucht beschäftigt; Agrarchemie; Agrikulturchemie
dünne Klarsichtfolie zum Abdecken oder Verpacken von Lebensmitteln; Adhäsionsfolie
Hochachtung einem Menschen gegenüber
Verehren von Gott oder Göttern
Wicklung um eine Spule
Person, die einen Star oder eine andere Person des öffentlichen Leben hoch verehrt; Bewunderer; Liebhaber; Verehrer; Lover
Person, die eine Sache, eine Person oder ein göttliches Wesen anbetet; Adorator
kleiner niedlicher Hund
geschlossene Gesellschaftsschicht innerhalb einer Gesellschaftsordnung; Klasse; Schicht; Stand
Ader zur Rückführung des Blutes zum Herzen; Vene
Ader zur Rückführung des Blutes zum Herzen; Vene
Ader zur Rückführung des Blutes zum Herzen; Vene
Ader zur Rückführung des Blutes zum Herzen; Vene
Gesamtheit der Arbeitnehmer in einemBetrieb oder Unternehmen
abgegrenztes Stück Boden, das zur Zucht von Zier- und Nutzpflanzen genutzt wird
Zeitraum für ein bestimmtes Ziel oder Vorhaben
Geschäft, das allerlei Waren des täglichen Bedarfs führt; Krämerladen; Tante-Emma-Laden
Geschäft, das allerlei Waren des täglichen Bedarfs führt; Krämerladen; Tante-Emma-Laden
mit Erhebungen versehene Achse
Stabsoffiziersdienstgrad zwischen dem Major und dem Oberst; Fregattenkapitän; SS-Obersturmbannführer
wohlwollendes Verhalten gegenüber jemandem oder etwas unter Beachtung der Umstände; Berücksichtigung
wohlwollendes Verhalten gegenüber jemandem oder etwas unter Beachtung der Umstände; Berücksichtigung
der dreieckige Wandteil zwischen den Schrägen eines Satteldaches
Zustimmung, Beifall
Zustimmung, Beifall
Zustimmung, Beifall
Assoziation mit ähnlichen Lauten
der tote Körper eines Menschen, eines Tieres, dabei vor allem eines Wirbeltieres; Leichnam; Tote; Toter
der tote Körper eines Menschen, eines Tieres, dabei vor allem eines Wirbeltieres; Leichnam; Tote; Toter
der tote Körper eines Menschen, eines Tieres, dabei vor allem eines Wirbeltieres; Leichnam; Tote; Toter
Vermittlerin von Wissen, die im Allgemeinen auch mit einem Erziehungsauftrag ausgestattet ist
längeres Umherziehen
ausgeprägter Erregungszustand; Manie; Obsession; Seelenkrankheit; Tobsuchtsanfall; Tollheit
Aufhebung politischer oder geografischer Grenzen
Ware oder Dienstleistung, die mit einem erheblichen Rabatt auf den normalen Preis oder wesentlich billiger als bei einem vergleichbaren Anbieter erworben werden kann; Sonderangebot
Ware oder Dienstleistung, die mit einem erheblichen Rabatt auf den normalen Preis oder wesentlich billiger als bei einem vergleichbaren Anbieter erworben werden kann; Sonderangebot
weißes Pferd
nachdrücklich geäußerter Wunsch
nachdrücklich geäußerter Wunsch
das Herauslösen eines flüssigen Stoffs oder Stoffgemisches aus einer gewöhnlich natürlichen Ausgangssubstanz; Auslaugung; das Ausziehen
Referenzpotential, auch Erde oder Grund; Erde; Grund
Exponent; Exponent
Person, die im Auftrag anderer für eine Anlage, Einrichtung, eines Gegenstandes oder einer Personengruppe verantwortlich ist; Anwalt; Aufpasser; Aufseher; Aufsicht; Bademeister
Hebel zum Öffnen einer Tür durch Verschieben eines Riegels; Falle; Schnalle; Türdrücker; Türfalle; Türklinke
Hebel zum Öffnen einer Tür durch Verschieben eines Riegels; Falle; Schnalle; Türdrücker; Türfalle; Türklinke
der Vorgang des Vorhersagens oder dessen Inhalt; Vorhersage; Voraussage; Weissagung
der Vorgang des Vorhersagens oder dessen Inhalt; Vorhersage; Voraussage; Weissagung
herabhängendes Haarbüschel; Zotte
herabhängendes Haarbüschel; Zotte
ein am Rande liegendes Gebiet; Randbereich
die Begrenzung, Begrenzungslinie einer meist unregelmäßigen Fläche, die Umgebung
Gegenstand zum Erzeugen eines Warn- oder Signaltones
Land, das sich im Übergang, an der Schwelle vom Entwicklungsland zum Industrieland befindet
Schmerzgefühl im Bauch; Bauchgrimmen; Bauchweh; Bauchzwicken; Leibschmerz; Magenweh
Schmerzgefühl im Bauch; Bauchgrimmen; Bauchweh; Bauchzwicken; Leibschmerz; Magenweh
die Bekanntgabe einer lobenden Würdigung; Achtung; Akzeptanz; Ansehen; Ehrfurcht; Hochachtung
die Bekanntgabe einer lobenden Würdigung; Achtung; Akzeptanz; Ansehen; Ehrfurcht; Hochachtung
listenartige Anordnung von Informationen; Liste
listenartige Anordnung von Informationen; Liste
Anzahl der Umdrehungen, die ein um eine Achse rotierender Körper in einer bestimmten Zeiteinheit zurücklegt; Umdrehungsfrequenz; Umdrehungszahl
zu großes Selbstwertgefühl; sich selbst für zu wichtig nehmen und die eigene Bedeutung überschätzen
Fahrt auf falschen Wegen
literarisches Motiv, Beispiel Odyssee; Odyssee
Schrift, der man noch anmerkt, dass sie nicht von einem routinierten, erwachsenen Schreiber stammt
Schrift, der man noch anmerkt, dass sie nicht von einem routinierten, erwachsenen Schreiber stammt
vor anderen etwas spielen, um sein Können beurteilen zu lassen; Vorspielen; Aufnahmeprüfung; Casting
vor anderen etwas spielen, um sein Können beurteilen zu lassen; Vorspielen; Aufnahmeprüfung; Casting
menschliches Gesicht; Antlitz; Gesicht
von Bienen abgesondertes Wachs, das von ihnen zum Bau der Bienenwaben genutzt wird
nach bestimmten Regeln geordneter feierlicher Umzug, meist zu Fuß; Demonstration; Festumzug; Parade; Trauerzug
nach bestimmten Regeln geordneter feierlicher Umzug, meist zu Fuß; Demonstration; Festumzug; Parade; Trauerzug
Gestalter künstlerischer oder kommerzieller bildlicher Darstellungen; Visualizer
Person, die einen Eingang bewacht, kontrolliert; Türhüter; Pförtner; Portier
Bewohnerin von Asien
Bewohnerin von Asien
Ballkünstler
beschützende Aufsicht über jemanden
beschützende Aufsicht über jemanden
beschützende Aufsicht über jemanden
Menge von hauptsächlich festen, aus irgendeinem größerem Objekt herausgelösten, Objekten
Menge von hauptsächlich festen, aus irgendeinem größerem Objekt herausgelösten, Objekten
weibliche Person, die beruflich Schornsteine reinigt; Kaminfegerin; Kaminkehrerin; Rauchfangkehrerin
bestimmte Konstellation des Personals auf der Bühne; Szene
das Erscheinen eines Darstellers auf der Bühne; Erscheinen
Tausch eines Produktes nach dessen Kauf, um diesen Kauf rückgängig zu machen und für die zurückgegebene Ware einen Ersatz, Geld oder einen Gutschein zu erhalten
Gesamtheit der Blattorgane von Laubbäumen und Sträuchern; Blätter
Gesamtheit der Blattorgane von Laubbäumen und Sträuchern; Blätter
Farbe beim deutschen Kartenspiel mit einem Blatt als Symbol; Grün; Gras; Schippen
weibliche Person, die einen Eingang bewacht, kontrolliert; Türhüterin; Pförtnerin; Portierin
Wand, die ein Gebäude nach außen abschließt
jemand, dessen berufliche Tätigkeit es ist, für eine Forstbehörde oder Ähnliches Bäume zu fällen; Holzfäller; Holzhacker
schmaler Bergkamm, Bergrücken; Berggrat; Gebirgsgrat
schmaler Bergkamm, Bergrücken; Berggrat; Gebirgsgrat
weibliche Person, die die Aufgabe hat, eine oder mehrere andere Personen zu begleiten, pflegen oder ihnen zu helfen; Pflegerin; Begleiterin
weibliche Person, die die Aufgabe hat, eine oder mehrere andere Personen zu begleiten, pflegen oder ihnen zu helfen; Pflegerin; Begleiterin
die Handlung, jemanden etwas nicht wahrheitsgemäßes glauben zu lassen; Bauernfängerei; Betrug; Bluff; Trick; Fälschung
die Handlung, jemanden etwas nicht wahrheitsgemäßes glauben zu lassen; Bauernfängerei; Betrug; Bluff; Trick; Fälschung
Wissenschaftler, der im Bereich des Ackerbaus oder der Landwirtschaft forscht
Wissenschaftler, der im Bereich des Ackerbaus oder der Landwirtschaft forscht
Wissenschaftler, der im Bereich des Ackerbaus oder der Landwirtschaft forscht
Wissenschaftler, der im Bereich des Ackerbaus oder der Landwirtschaft forscht
Ufer eines Flusses oder eines Meeres; Ufer; Strand
Ufer eines Flusses oder eines Meeres; Ufer; Strand
Täter, der Gewalt anwendet oder angewendet hat; jemand, der eine Gewalttat begeht
kleiner Zettel mit Notizen
Dienstgrad eines Soldaten zwischen dem Oberstleutnant und Brigadegeneral, höchster Dienstrang der Stabsoffiziere; Obrist
Generalsdienstgrad zwischen dem Brigadegeneral und Generalleutnant
Isolierung, Abschirmung gegen störende Einwirkungen wie Schall, Wärme oder Kälte; Isolation
Ecke
Ecke
die Fähigkeit seine Fantasie zu benutzen, innere Bilder und Gedanken zu erzeugen; Einbildung; Einbildungsvermögen; Anschauungsvermögen; Imagination; Fantasie
die Fähigkeit seine Fantasie zu benutzen, innere Bilder und Gedanken zu erzeugen; Einbildung; Einbildungsvermögen; Anschauungsvermögen; Imagination; Fantasie
Ansammlung von Gebäuden, wo Menschen sich niedergelassen haben und wohnhaft sind; Ansiedlung; Kolonie; Ort
Ansammlung von Gebäuden, wo Menschen sich niedergelassen haben und wohnhaft sind; Ansiedlung; Kolonie; Ort
Ansammlung von Gebäuden, wo Menschen sich niedergelassen haben und wohnhaft sind; Ansiedlung; Kolonie; Ort
das Wegfliegen von Zugvögeln
weibliches Tier kleiner Raubtierarten, vor allem Fuchs und alle Marderarten inklusive Dachs
ein kleines Schriftstück auf einem mindestens einmal gefalteten Stück Papier mit Informationen oder Werbung
ein kleines Schriftstück auf einem mindestens einmal gefalteten Stück Papier mit Informationen oder Werbung
jemand, der die Aufgabe hat, eine oder mehrere andere Personen zu begleiten, pflegen oder ihnen zu helfen; Pfleger; Begleiter
jemand, der die Aufgabe hat, eine oder mehrere andere Personen zu begleiten, pflegen oder ihnen zu helfen; Pfleger; Begleiter
Ingenieurwissenschaft, die sich mit Strömungen von Flüssigkeiten befasst
Anstalt, Einrichtung, Institution, Organisation, die mit gestifteten Geldern oder Sachmitteln ins Leben gerufen wurde
weibliche Person, welche während des Tages auf die Kinder von berufstätigen Müttern aufpasst
eine mit Vogelleim bestrichene Rute, mit der ein Vogelfänger seiner Beute nachstellt; Lockpeise
ein kurzer steiler Abhang; schräg abfallende Seitenfläche, etwa im Gelände, an einem Ufer oder Straßengraben, entlang von Bauwerken, Baugruben oder Verkehrsbauten wie Straßen oder Bahndämmen
ein kurzer steiler Abhang; schräg abfallende Seitenfläche, etwa im Gelände, an einem Ufer oder Straßengraben, entlang von Bauwerken, Baugruben oder Verkehrsbauten wie Straßen oder Bahndämmen
ein kurzer steiler Abhang; schräg abfallende Seitenfläche, etwa im Gelände, an einem Ufer oder Straßengraben, entlang von Bauwerken, Baugruben oder Verkehrsbauten wie Straßen oder Bahndämmen
Körper eines Verstorbenen; Leiche
Tier; Viech
Einrichtung, in der Menschen im Alter wohnen und je nach Bedarf betreut und gepflegt werden; Altenheim; Seniorenheim; Altersasyl; Pensionistenheim
Handwerker, der die Gesellenprüfung erfolgreich abgeschlossen hat
Einschub in einen Satz, der mit diesem Satz keine grammatische Verbindung hat; Einschaltung; Einschub; Schaltsatz
Handlung, die jemand prüft; Aufsicht, der etwas untersteht; Aufsicht; Beaufsichtigung; Beobachtung; Kontrollierung
die in einem Vertrag vereinbarte Gegenleistung; Bezahlung; Lohn; Gehalt
die in einem Vertrag vereinbarte Gegenleistung; Bezahlung; Lohn; Gehalt
Weitergabe einer Information, Nachricht
Weitergabe einer Information, Nachricht
amtliche, dienstliche, nicht private Mitteilung
einfaches Sitzmöbel ohne Rücken- und Armlehne
eine aus festen Rollen oder losen Rollen und einem Seil oder Ähnlichem bestehende technische Vorrichtung zum Bewegen von Lasten; Gien; Kettenzug; Talje
Bauteileträger aus Isolierstoff, dessen Leiterbahnen entweder aus einer Kupferkaschierung geätzt oder gefräst, oder additiv aufgebracht wurden; Platine
Speisen und Getränke, die dem Menschen und seinem Körper zur Ernährung, also seiner Versorgung mit Energie, Baustoffen und Vitaminen dienen; Essbares; Essen; Esswaren; Futtermittel; Genussmittel
Speisen und Getränke, die dem Menschen und seinem Körper zur Ernährung, also seiner Versorgung mit Energie, Baustoffen und Vitaminen dienen; Essbares; Essen; Esswaren; Futtermittel; Genussmittel
Gedächtnisstütze, Merkhilfe
Gedächtnisstütze, Merkhilfe
aus Asien stammende oder dort lebende Person
kleine Münze im alten Griechenland
kleine Geldspende, kleiner finanzieller Beitrag; Beitrag; Spende
etwas bildlich, grafisch, durch optische oder elektronische Verfahren oder symbolisch Dargestelltes; Bildnis; Verkleinerung; Kopie; Abzug; Dia
etwas bildlich, grafisch, durch optische oder elektronische Verfahren oder symbolisch Dargestelltes; Bildnis; Verkleinerung; Kopie; Abzug; Dia
Frau, die großen Schrecken verbreitet; böses, rasendes Weib; Furie; Xanthippe
Frau, die großen Schrecken verbreitet; böses, rasendes Weib; Furie; Xanthippe
Frau, die großen Schrecken verbreitet; böses, rasendes Weib; Furie; Xanthippe
mehr Schwung, Auftrieb, Fortschritt; Auftrieb
mehr Schwung, Auftrieb, Fortschritt; Auftrieb
abgeschlossene Aktion zur Erledigung einer Aufgabe; Aktion; Mission; Unterfangen
geschneiderte Materialien, die einem Körper als Schutz dienen; Bekleidung; Kleidung; Anziehsachen; Garderobe
geschneiderte Materialien, die einem Körper als Schutz dienen; Bekleidung; Kleidung; Anziehsachen; Garderobe
auf bestimmte Art typisch, charakteristisch für eine Person, Sache oder Situation; bezeichnend; charakteristisch; eigen; innewohnend; kennzeichnend
auf bestimmte Art typisch, charakteristisch für eine Person, Sache oder Situation; bezeichnend; charakteristisch; eigen; innewohnend; kennzeichnend
auf bestimmte Art typisch, charakteristisch für eine Person, Sache oder Situation; bezeichnend; charakteristisch; eigen; innewohnend; kennzeichnend
aus dem Kindesalter heraus, über das Jugendalter hinausgewachsen; adult; ausgewachsen; fertig; flügge; geschlechtsreif
von der Waagerechten stark abweichend, entweder ansteigend oder abfallend; jäh; schroff
jemand anders gehörend oder angehend
jemand anders gehörend oder angehend
von woanders her, ausländisch; ausländisch
nicht bekannt, fremdartig; fremdartig; unbekannt
Wohlbehagen, Gemütlichkeit erweckend; gemütlich; traulich; angenehm; bequem
keine Unterbrechungen, Pausen aufweisend; beständig; fortwährend; immerwährend; pausenlos; permanent
keine Unterbrechungen, Pausen aufweisend; beständig; fortwährend; immerwährend; pausenlos; permanent
von ansprechendem oder angenehmem Aussehen; ansprechend; anziehend; attraktiv; hübsch; reizend
von ansprechendem oder angenehmem Aussehen; ansprechend; anziehend; attraktiv; hübsch; reizend
knapp bemessen, kaum ausreichend; knapp; unzulänglich
knapp bemessen, kaum ausreichend; knapp; unzulänglich
mit großem Ernst; nachdrücklich
mit großem Ernst; nachdrücklich
gering, wenig, ärmlich
schwer zufrieden zu stellen; anspruchsvoll; verwöhnt; wählerisch
schwer zufrieden zu stellen; anspruchsvoll; verwöhnt; wählerisch
mit Genuss; genießend; genießerisch; genussreich; genussvoll
mit Genuss; genießend; genießerisch; genussreich; genussvoll
von großer Intelligenz, einen scharfen Verstand habend; clever; intelligent; klug
von großer Intelligenz, einen scharfen Verstand habend; clever; intelligent; klug
der Erscheinung nach eindrucksvoll, kräftig, imposant, würdevoll; ansehnlich; beachtlich; beeindruckend; bemerkenswert; eindrucksvoll
eine blasse oder verblasste, sehr helle, unintensive Farbe habend; blass
eine blasse oder verblasste, sehr helle, unintensive Farbe habend; blass
in einer Reihe oder Folge auf dem einzigen Platz ohne Nachfolger sich befindend; vorletzte; drittletzte
ohne Zusammenhang; abgebrochen; abgerissen; unmotiviert; zusammenhanglos
physisch oder gesundheitlich schwach; gebrechlich
mit wenig Geschick; linkisch; plump; tapsig; tollpatschig; trampelig; hölzern
mit wenig Geschick; linkisch; plump; tapsig; tollpatschig; trampelig; hölzern
in der Art und Weise einer Arglist, hinterlistig, heimtückisch
in der Art und Weise einer Arglist, hinterlistig, heimtückisch
so, wie es am Markt oder in diesem Marktsegment gewöhnlich gehandhabt wird; gebräuchlich; gewöhnlich; konventionell; standardisiert; üblich
von der Art, wie es am Markt normal und einfach zu kaufen ist; gebräuchlich; gewöhnlich; konventionell; standardisiert; üblich
borstig und wild durcheinander abstehend
borstig und wild durcheinander abstehend
borstig und wild durcheinander abstehend
etwas nicht zu genau nehmend, viel Spielraum lassend; tolerant; generös
die Heiden betreffend, charakteristisch für Heiden; atheistisch; gottlos; ketzerisch; konfessionslos; religionslos
fade, uninteressant
dumm, beschränkt
sinnvoll
sinnvoll
sinnvoll
sinnvoll
immer während, oder mindestens über einen langen Zeitraum hinweg; dauernd; fest; immer; permanent; stets
immer während, oder mindestens über einen langen Zeitraum hinweg; dauernd; fest; immer; permanent; stets
zukünftig, bald eintretend oder vorhanden, in der Zukunft kommend; hinkünftig; inskünftig; zukünftig; angehend; baldig
zukünftig, bald eintretend oder vorhanden, in der Zukunft kommend; hinkünftig; inskünftig; zukünftig; angehend; baldig
zukünftig, bald eintretend oder vorhanden, in der Zukunft kommend; hinkünftig; inskünftig; zukünftig; angehend; baldig
handelnd, etwas Praktisches tuend; aktiv; rege; regsam
handelnd, etwas Praktisches tuend; aktiv; rege; regsam
alle angehend
unspezifisch; generalisierend; generell; pauschal; undifferenziert; universell
ohne Kraft; kraftlos; flau
ohne Kraft; kraftlos; flau
örtlich, örtlich begrenzt; örtlich; dezentral
den Ort betreffend; örtlich
ein hohes Gewicht habend
Eigenschaft von etwas, das nur mit großem Wissen, großen Fähigkeiten ausgeführt werden kann; diffizil; kompliziert; schwerlich
ohne Schranken
mit einem Fluch belegt; verflucht
zu etwas gezwungen, veranlasst
mit großer Intensität; sehr stark; kräftig; mächtig; stark; gewaltig
mit großer Intensität; sehr stark; kräftig; mächtig; stark; gewaltig
nicht sorgfältig, unordentlich; unordentlich; unachtsam; verantwortungslos; sorglos
nicht sorgfältig, unordentlich; unordentlich; unachtsam; verantwortungslos; sorglos
auf andere Rücksicht nehmend; achtungsvoll; ehrerbietig; ehrfürchtig; diskret; galant; aufmerksam
sehr alt; hochbetagt
sehr alt; hochbetagt
von Zorn erfüllt; erzürnt; verärgert; wütend; böse; rasend
von Zorn erfüllt; erzürnt; verärgert; wütend; böse; rasend
gefühlsmäßig positiv empfundene Eigenschaft einer Person oder Sache; harmonisch; sympathisch; ausgewogen; gemütlich
kreisförmig; kreisrund; glatt
die natürliche Umwelt schonend; biologisch; ökologisch; umweltschonend; umweltverträglich; klimafreundlich
gefallend, einen guten Eindruck machend, meist vom Äußeren, aber auch figurativer Gebrauch; ästhetisch; gefällig; adrett; angenehm; anziehend
von sich aus bereit, etwas zu tun
von sich aus bereit, etwas zu tun
von sich aus bereit, etwas zu tun
von den Lichtverhältnissen her sehr dunkel; dunkel; düster; schwarz
einer Dame gegenüber entgegenkommend, liebenswürdig, rücksichtsvoll
einer Dame gegenüber entgegenkommend, liebenswürdig, rücksichtsvoll
andere nicht schonend; abschätzig; despektierlich; dreist; geringschätzig; gewissenlos
andere nicht schonend; abschätzig; despektierlich; dreist; geringschätzig; gewissenlos
von starkem Hochgefühl erfüllt; entrückt; glücklich
aller Widrigkeiten des Lebens enthoben; verstorben
Ordnungszahl 4; an der Stelle vier stehend, nach der dritten Stelle kommend, dem fünften vorangehend
sehnig, kräftig, kraftvoll, stark, zäh; den Eindruck angespannter Kraft vermittelnd
sehnig, kräftig, kraftvoll, stark, zäh; den Eindruck angespannter Kraft vermittelnd
entnervend, lästig, störend, unangenehm
entnervend, lästig, störend, unangenehm
nicht deutlich wahrnehmbar; nebelhaft; schemenhaft; unscharf
die Geschichte betreffend, sich auf Geschichte beziehend, in der Art und Weise, wichtig für die Geschichte; geschichtlich
Widerwillen, Abscheu erregend; ekelhaft; widerlich; abscheulich
sich selbst nicht über andere stellend; sich zurücknehmend; ergeben; klein; unterwürfig; zurückhaltend
auf genaue Einhaltung der Regeln wertlegend; autoritär; genau; grundsätzlich; gnadenlos; erbarmungslos
von froher, heiterer Art seiend; in guter Stimmung; unbeschwert froh; frohgemut; vergnügt; heiter
mit Ruß bedeckt, überzogen, von diesem eingefärbt; rußbedeckt
nicht mehr hungrig; keinen Hunger mehr habend; gesättigt
sich nicht aufhalten lassend, mit Sicherheit eintretend; unabwendbar; unaufhaltbar; unausweichlich; unumgänglich; unvermeidlich; zwingend
sich nicht aufhalten lassend, mit Sicherheit eintretend; unabwendbar; unaufhaltbar; unausweichlich; unumgänglich; unvermeidlich; zwingend
hartem Umgang, Einsatz standhaltend; qualitativ hochwertig; kraftstrotzend; kraftvoll; kräftig; stabil
hartem Umgang, Einsatz standhaltend; qualitativ hochwertig; kraftstrotzend; kraftvoll; kräftig; stabil
hartem Umgang, Einsatz standhaltend; qualitativ hochwertig; kraftstrotzend; kraftvoll; kräftig; stabil
zur selben, gleichen Zeit ablaufend, stattfindend; kontemporär; simultan; synchronistisch; tautochronisch; zeitgleich
eine Eigenschaft habend, die mehreren gemeinsam ist; gemeinsam
Ordnungszahl 12; an der Stelle zwölf stehend, nach der elften Stelle kommend
aufgrund von Krankheit oder Verletzung beim Sehen dauerhaft stark beeinträchtigt; augenkrank
vor allem körperlich leistungsfähig; fit; leistungsfähig
vor allem körperlich leistungsfähig; fit; leistungsfähig
vor allem körperlich leistungsfähig; fit; leistungsfähig
von der betreffenden Person selbst gefertigt, produziert, nicht von jemand anderem gemacht
einfach, schlicht und ohne großen Luxus; schlicht; anspruchslos; unluxuriös; unprätentiös
ohne Festigkeit, ohne Spannung
ohne Festigkeit, ohne Spannung
ohne Festigkeit, ohne Spannung
nur für eine bestimmte Zeit gültig; vorübergehend; zeitweise
nur für eine bestimmte Zeit gültig; vorübergehend; zeitweise
geschickt, elegant; elegant; galant; gekonnt; geschickt; kultiviert
geschickt, elegant; elegant; galant; gekonnt; geschickt; kultiviert
verdammt
verdammt
nicht geschlossen, zum Beispiel als Zustandsbeschreibung einer Eingangsmöglichkeit; geöffnet
nicht geschlossen, zum Beispiel als Zustandsbeschreibung einer Eingangsmöglichkeit; geöffnet
nicht geschlossen, zum Beispiel als Zustandsbeschreibung einer Eingangsmöglichkeit; geöffnet
von langer Dauer, über eine lange Zeit hin; bleibend; dauerhaft; langlebig; langwierig
in einem hellen Braun; beige; rehbraun
in der Öffentlichkeit bekannt und beliebt; bekannt; beliebt
in der Öffentlichkeit bekannt und beliebt; bekannt; beliebt
seinen Verstand gebrauchend, statt sich von Emotionen leiten zu lassen; rational; vernunftvoll
lieb, liebenswürdig, angenehm; lieb; liebenswürdig; angenehm; freundlich; liebenswert
lieb, liebenswürdig, angenehm; lieb; liebenswürdig; angenehm; freundlich; liebenswert
lieb, liebenswürdig, angenehm; lieb; liebenswürdig; angenehm; freundlich; liebenswert
durch Hydraulik betrieben oder auf ihr beruhend
Ordnungszahl 2000; an der Stelle zweitausend stehend
im Mittel; dem Durchschnitt entsprechend, diesen repräsentierend, in der Art und Weise des Durchschnitts; mittel; normal; üblich; alltäglich
mit wenig zufrieden sein, keine großen Ansprüche stellend; bedürfnislos; einfach; enthaltsam; frugal; genügsam
auffällig, aufsehenerregend, sensationell; auffällig; offensichtlich
offenkundig, deutlich, erheblich, beträchtlich
gellend, schrill; gellend; schrill
gellend, schrill; gellend; schrill
gewöhnlich oder häufig auftretend, normal; normal; gewöhnlich
Kardinalzahl 8000; acht mal tausend, zehn mal achthundert
seit langer Zeit vermisst; abgelebt; abgetan; abgängig; ehemalig; entschwunden
seit langer Zeit vermisst; abgelebt; abgetan; abgängig; ehemalig; entschwunden
flink und geschickt beweglich
weich und biegsam geartet
weich und biegsam geartet
ohne etwas dazwischen; direkt
körperlich bildend und gestaltend im Gegensatz zur flächenhaften Gestaltung
mit Absicht; absichtlich; demonstrativ; gewollt; mutwillig; ostentativ
wahrheitsgemäß, wirklich; faktisch; in der Tat; realiter; ungelogen; wahrheitsgemäß; praktisch
wahrheitsgemäß, wirklich; faktisch; in der Tat; realiter; ungelogen; wahrheitsgemäß; praktisch
wach
fröhlich und aktiv; froh; lebhaft; regsam
fröhlich und aktiv; froh; lebhaft; regsam
zum Volk der Italiener gehörig
nicht mehr frisch und daher schlaff oder trocken; faltig; furchig; runzelig; schlaff; zerknittert
nicht mehr frisch und daher schlaff oder trocken; faltig; furchig; runzelig; schlaff; zerknittert
nicht mehr frisch und daher schlaff oder trocken; faltig; furchig; runzelig; schlaff; zerknittert
nicht direkt, nur über andere Personen oder Zwischenstationen vermittelt; indirekt
nicht natürlich, nicht der Natur entsprechend, nicht in der Art und Weise der Natur
einen bestimmten allgemeinen Typ verkörpernd; arteigen; bekannt; charakteristisch; durchschnittlich; eigentümlich
nach kurzer Zeit, schnell verdorben; unbrauchbar; ungenießbar; vergänglich
schädlich, einen schlechten Einfluss auf jemanden habend; abträglich; fatal; nachteilig; negativ; unheilvoll
schädlich, einen schlechten Einfluss auf jemanden habend; abträglich; fatal; nachteilig; negativ; unheilvoll
in weiter Entfernung von anderen Menschen oder belebten Orten; abgelegen; einsam; entlegen; gottverlassen
in weiter Entfernung von anderen Menschen oder belebten Orten; abgelegen; einsam; entlegen; gottverlassen
religiös observant, gottgläubig, religiös; gottesfürchtig; praktizierend
der Wirklichkeit entsprechend; tatsächlich; wirklich
der Wirklichkeit entsprechend; tatsächlich; wirklich
der Wirklichkeit entsprechend; tatsächlich; wirklich
schmaler und dünner werdend und in einem Punkt endend; in einer Spitze endend; spitzig; scharf; schneidend; messerscharf
jemandem fehlen die Worte, einen Sachverhalt oder ein Ereignis zu kommentieren oder sich dazu zu stellen, meist aus Überraschung; baff; entgeistert; erstaunt; fassungslos; perplex
jemandem fehlen die Worte, einen Sachverhalt oder ein Ereignis zu kommentieren oder sich dazu zu stellen, meist aus Überraschung; baff; entgeistert; erstaunt; fassungslos; perplex
Ekel erregend; grässlich; ekelig; unangenehm; widerlich
einen starken Eindruck auf längere Zeit bewirkend und hinterlassend; nachhaltig
einen starken Eindruck auf längere Zeit bewirkend und hinterlassend; nachhaltig
einen starken Eindruck auf längere Zeit bewirkend und hinterlassend; nachhaltig
einen starken Eindruck auf längere Zeit bewirkend und hinterlassend; nachhaltig
ohne Zurückhaltung; enthemmt; maßlos; ungehemmt; ungezügelt; wild
ohne Zurückhaltung; enthemmt; maßlos; ungehemmt; ungezügelt; wild
so dass eine Ressource möglichst lange reicht; wenig verbrauchend
so dass eine Ressource möglichst lange reicht; wenig verbrauchend
unausweichlich eine schlimme Entwicklung nehmend; schicksalhaft; verhängnisvoll; fatal
triebartig danach verlangend, etwas zu bekommen oder zu besitzen; begehrlich; habgierig; habsüchtig; raffgierig; unersättlich
triebartig danach verlangend, etwas zu bekommen oder zu besitzen; begehrlich; habgierig; habsüchtig; raffgierig; unersättlich
nicht grenzenlos groß oder umfassend, sondern auf ein gewisses Maß beschränkt; bedingt; beschränkt; eingeschränkt; endlich; limitiert; eng
nicht grenzenlos groß oder umfassend, sondern auf ein gewisses Maß beschränkt; bedingt; beschränkt; eingeschränkt; endlich; limitiert; eng
eine bestimmte aktive Wirkung habend, hervorrufend
eine bestimmte aktive Wirkung habend, hervorrufend
mit gleichen Rechten ausgestattet
modisch und geschmackvoll gekleidet und frisiert; geschmackvoll; geschmeidig
modisch und geschmackvoll gekleidet und frisiert; geschmackvoll; geschmeidig
so deutlich, dass man weiß, was man vor seinen Augen hat; sichtbar
zu Ende, aufgebraucht; alle; aus; fertig; vorbei; vorüber
gegart, gut gekocht, durchgebraten, durchgebacken; bereit; fertig
in besonderer Weise; ausgezeichnet; hervorragend
in besonderer Weise; ausgezeichnet; hervorragend
in besonderer Weise; ausgezeichnet; hervorragend
gerade noch ausreichend; weniger als das, was man eigentlich braucht oder gerne hätte; ausreichend; gerade; eng; gering
ohne größere Erhebungen und Vertiefungen; eben; eben; platt
ohne größere Erhebungen und Vertiefungen; eben; eben; platt
ohne größere Erhebungen und Vertiefungen; eben; eben; platt
ohne größere Erhebungen und Vertiefungen; eben; eben; platt
Ordnungszahl 800; an der Stelle achthundert stehend
Frankreich betreffend, zu Frankreich gehörig
die Franzosen betreffend
in der Art und Weise eines Tieres, sich auf ein Tier beziehend, zu einem Tier gehörig; animalisch
trist; karg; öd; öde; bedeckt; bewölkt
einfach, glatt, nicht aufwändig
einfach, glatt, nicht aufwändig
einfach, glatt, nicht aufwändig
von geringer, meist gefühlter Temperatur; frisch
von geringer, meist gefühlter Temperatur; frisch
weniger werdend, im Rückgang begriffen; fallend; rückläufig; retrograd; schrumpfend; sinkend
weniger werdend, im Rückgang begriffen; fallend; rückläufig; retrograd; schrumpfend; sinkend
eine Verbindung ohne genähte, geklebte oder geschweißte Naht; fugenlos
eine Verbindung ohne genähte, geklebte oder geschweißte Naht; fugenlos
schlecht für die Gesundheit; gesundheitsgefährdend; gesundheitsschädlich; gesundheitsschädigend; krankmachend
auf eine Krankheit hindeutend
nicht vernünftig; unnatürlich
recht groß, beträchtlich; ansehnlich; beträchtlich
recht groß, beträchtlich; ansehnlich; beträchtlich
recht groß, beträchtlich; ansehnlich; beträchtlich
recht groß, beträchtlich; ansehnlich; beträchtlich
eintönig, einförmig, langweilig; reizlos; langweilig
Scham, Unsicherheit empfindend; unsicher; verschämt
Scham, Unsicherheit empfindend; unsicher; verschämt
Scham, Unsicherheit empfindend; unsicher; verschämt
Scham, Unsicherheit empfindend; unsicher; verschämt
in Eile, rasch; hastig; hektisch; überstürzt
die Pole betreffend, in der Nähe des Pols befindlich
die Pole betreffend, in der Nähe des Pols befindlich
die Pole betreffend, in der Nähe des Pols befindlich
nach Besitz, Genuss, Freude verlangend, begehrend
nach Besitz, Genuss, Freude verlangend, begehrend
nach Besitz, Genuss, Freude verlangend, begehrend
große Mengen essend; gefräßig
mit Bedacht handelnd, nüchtern, überlegt reagierend; vernünftig
mit Bedacht handelnd, nüchtern, überlegt reagierend; vernünftig
Ordnungszahl 11; an der Stelle elf stehend, nach der zehnten Stelle kommend, dem zwölften vorangehend
Ordnungszahl 7; an der Stelle sieben stehend, nach der sechsten Stelle kommend, dem achten vorangehend
Ordnungszahl 7; an der Stelle sieben stehend, nach der sechsten Stelle kommend, dem achten vorangehend
Ordnungszahl 10; an der Stelle zehn stehend, nach der neunten Stelle kommend, dem elften vorangehend
verflochten, zusammenhängend, umfassend, vielschichtig; umfassend; verflochten; vielschichtig; zusammenhängend; umfangreich
dem äußeren Erscheinungsbild nach höheren, besser gestellten gesellschaftlichen Kreisen zugehörig, in der Art und Weise dieser Kreise oder sich auf diese Kreise beziehend, von besonderer Feinheit und Feinfühligkeit oder sich durch andere positive Eigenschaften auszeichnend
dem äußeren Erscheinungsbild nach höheren, besser gestellten gesellschaftlichen Kreisen zugehörig, in der Art und Weise dieser Kreise oder sich auf diese Kreise beziehend, von besonderer Feinheit und Feinfühligkeit oder sich durch andere positive Eigenschaften auszeichnend
Kardinalzahl 7000; sieben mal tausend, zehn mal siebenhundert
hierher gehörend, von hier stammend, hier befindlich; von hier; einheimisch; hierortig
die Schweiz oder Schweizer betreffend, zur Schweiz gehörend, aus ihr kommend; eidgenössisch; helvetisch
Vervielfältigungszahl 8; achtmal so groß, so viel; achtmal
nicht leicht zufriedenzustellen, mit hohen Ansprüchen; schwierig; verwöhnt; wählerisch
von vielen gekannt, im Allgemeinwissen vorhanden; gewusst
deutlich besser oder stärker
deutlich besser oder stärker
deutlich besser oder stärker
noch vorhanden, verbleibend, restlich; restlich; überreichlich
zum bereits Vorhandenen noch dazukommend, hinzugefügt; extra; außerdem; darüber hinaus
zum bereits Vorhandenen noch dazukommend, hinzugefügt; extra; außerdem; darüber hinaus
zum bereits Vorhandenen noch dazukommend, hinzugefügt; extra; außerdem; darüber hinaus
Ordnungszahl 8; an der Stelle acht stehend, nach der siebten Stelle kommend, dem neunten vorangehend
räumlich wenig entfernt; nahe
räumlich wenig entfernt; nahe
keinen Zugang bietend; unerreichbar
mit Wind, von Wind geprägt; böig; stürmisch; zugig
aufgrund der räumlichen Ausdehnung oder der zeitlichen Länge nicht überblickbar
aufgrund der räumlichen Ausdehnung oder der zeitlichen Länge nicht überblickbar
einen Zugang besitzend, so dass man eintreten und ein eventuelles dortiges Angebot nutzen kann; betretbar; erhältlich; erreichbar; frei; geöffnet
die Auswirkung seiner Handlung wollend; absichtsvoll; vorsätzlich; bewusst; gewollt; mit Fleiß
die Auswirkung seiner Handlung wollend; absichtsvoll; vorsätzlich; bewusst; gewollt; mit Fleiß
in einem hellen Blau
über jemanden, der sich eine List ausdenken kann, um an sein Ziel zu gelangen; klug; klug
über jemanden, der sich eine List ausdenken kann, um an sein Ziel zu gelangen; klug; klug
sich vom Normalfall in den Eigenschaften oder der Wichtigkeit unterscheidend; besonders
in der Form schmal, nicht breit
zum Kräfte sammeln dienend; erfrischend; entspannend
zum Kräfte sammeln dienend; erfrischend; entspannend
einen schläfrigen Eindruck machend, durch Langsamkeit und fehlenden Pep von Schläfrigkeit zeugend; ermüdend; langsam; träge; unaufmerksam; verschlafen
in Frage stehend, zu bezweifeln; ungeklärt; unklar; unsicher; zweifelhaft
in Frage stehend, zu bezweifeln; ungeklärt; unklar; unsicher; zweifelhaft
betreffend; betreffend; entsprechend
sehr viel Zeit beanspruchend, mühselig
sehr viel Zeit beanspruchend, mühselig
sehr viel Zeit beanspruchend, mühselig
auf den Norden, auf Nord bezogen, in der Richtung des Nordens
verdorben, schlecht; gesäuert; herb; gegoren; stichig; vergoren
zum Zweifel geneigt; zweifelnd; ungläubig; misstrauisch; sachlich prüfend
mit finanziellen Mitteln ausgestattet, wohlhabend; reich; vollgesogen; wohlhabend
wie ohne Gewähr angegeben, behauptet; vermeintlich
wie ohne Gewähr angegeben, behauptet; vermeintlich
wie ohne Gewähr angegeben, behauptet; vermeintlich
wie ohne Gewähr angegeben, behauptet; vermeintlich
die Oberfläche eines Gegenstandes oder einer Sache betreffend, sich auf die Oberfläche beziehend; außen; äußerlich; flach; flüchtig; peripher
die Oberfläche eines Gegenstandes oder einer Sache betreffend, sich auf die Oberfläche beziehend; außen; äußerlich; flach; flüchtig; peripher
die Konstitution, die körperliche Verfassung betreffend; körperlich; physisch
dünn, feinkörnig, zart
dünn, feinkörnig, zart
dünn, feinkörnig, zart
auf das Bundesland, den Freistaat Sachsen bezogen, zu diesem Bundesland gehörig, dieses Bundesland betreffend
Kardinalzahl 6000; sechs mal tausend, zehn mal sechshundert
ausdauernd
wenig dehnbar und dabei relativ reißfest
aus Versehen, ohne Absicht; auf einem Versehen beruhend; aus Versehen; unabsichtlich; irrtümlich; irrtümlicherweise
aus Versehen, ohne Absicht; auf einem Versehen beruhend; aus Versehen; unabsichtlich; irrtümlich; irrtümlicherweise
in Mode; aktuell; modisch; in; angesagt
der Zeit entsprechend, neuzeitlich; auf der Höhe der Zeit; aktuell
der Zeit entsprechend, neuzeitlich; auf der Höhe der Zeit; aktuell
sich im Vergleich abhebend, einen unterschiedlichen Charakter besitzend, durch Absonderung entstanden oder entstehend; abartig; absonderlich; andersartig; andersdenkend; andersgläubig
sich im Vergleich abhebend, einen unterschiedlichen Charakter besitzend, durch Absonderung entstanden oder entstehend; abartig; absonderlich; andersartig; andersdenkend; andersgläubig
sich im Vergleich abhebend, einen unterschiedlichen Charakter besitzend, durch Absonderung entstanden oder entstehend; abartig; absonderlich; andersartig; andersdenkend; andersgläubig
eine Wölbung im Rücken habend
kleine Hügel, kleine Erhöhungen aufweisend; holprig; hügelig; uneben; wellig
kleine Hügel, kleine Erhöhungen aufweisend; holprig; hügelig; uneben; wellig
klein oder unbedeutend in Bezug auf die Menge, die Anzahl, den Umfang, die Qualität; wenig; klein; unbedeutend
aufgrund eines untadligen Verhaltens mit gutem Ruf, frei von öffentlichem Tadel; integer; anständig; ehrenhaft; ehrlich; einwandfrei
Vervielfältigungszahl 9; neunmal so groß, so viel; neunmal
mit Hilfe des Telefons, über das Telefon; fernmündlich
von schlechter, niedergedrückter Stimmung; traurig; traurig
von schlechter, niedergedrückter Stimmung; traurig; traurig
von schlechter, niedergedrückter Stimmung; traurig; traurig
bezüglich Bezahlung, Nahrung, Zeit, und so weiter knapp, gering bemessen; beschränkt; dürftig; gering; knapp; spärlich; frugal
ertragsarm; mager; öde; dürr; fruchtlos; unfruchtbar
Vervielfältigungszahl 10; zehnmal so groß, so viel; zehnmal
sehr auf sein Äußeres achtend und dabei sich dem zeitbedingten Geschmack anpassend; aufgeputzt; chic; der letzte Schrei; elegant; fesch
sehr auf sein Äußeres achtend und dabei sich dem zeitbedingten Geschmack anpassend; aufgeputzt; chic; der letzte Schrei; elegant; fesch
von hoher, guter Handfertigkeit, Handwerklichkeit
von hoher, guter Handfertigkeit, Handwerklichkeit
schnell und behände; flott; fix; flott; geschwind
schnell und behände; flott; fix; flott; geschwind
zur rechten Zeit, genau zur richtigen Zeit; beizeiten; frühzeitig; zeitgerecht
zur rechten Zeit, genau zur richtigen Zeit; beizeiten; frühzeitig; zeitgerecht
nett, lieb und vernünftig; brav; gehorsam; gesittet; lieb; wohlerzogen
nett, lieb und vernünftig; brav; gehorsam; gesittet; lieb; wohlerzogen
Eigenschaft eines angenehm schmeckenden Weins ohne hervorstechende Merkmale
Eigenschaft eines angenehm schmeckenden Weins ohne hervorstechende Merkmale
durch Druckluft ausgeübt, mit Druckluft arbeitend
zur Zeit vorhanden; respektiv
nach Ende der Krafteinwirkung durch Dehnung oder Stauchung schnell wieder in den Ausgangszustand zurückkehrend
das Mittelalter betreffend; aus dem Mittelalter stammend; mediäval
den Staat betreffend, auf den Staat bezogen; national
im gleichen, übereinstimmenden Alter stehend; gleich alt
das Festland betreffend, zum Festland gehörend; festländisch
Schrecken, Entsetzen auslösend; entsetzlich; beängstigend; furchtbar; grässlich; grausam
einfältig bis verrückt; anmaßend; besessen; einfältig; exzentrisch; geistesgestört
frei von Unreinheiten oder generell Störendem; rein; ungetrübt
frei von Unreinheiten oder generell Störendem; rein; ungetrübt
mehreren Personen oder Sachen zugleich eigen; gemeinschaftlich; vereint
Ordnungszahl 13; an der Stelle dreizehn stehend, nach der zwölften Stelle kommend
mündlich per Telefon oder schriftlich per Fax, E-Mail oder Post; kontaktierbar; angeschlossen; online; verbunden
viele, beinahe alle Teilgebiete betreffend; detailreich; komplett; umfangreich; weitreichend; voll
nicht vernünftig, ohne Vernunft
vom Wahnsinn geprägt, an Wahnsinn erinnernd; irrsinnig; verrückt; wahnwitzig
Schauer einflößend; gruselig; gruselig; furchterregend; entsetzlich; furchtbar
Schauer einflößend; gruselig; gruselig; furchterregend; entsetzlich; furchtbar
fähig, gegen etwas Widerstand zu leisten, Beharrlichkeit zeigend
nicht gleich, andere Eigenschaften habend; andere; anders; unterscheidbar; andersartig; divers
von Nebel erfüllt
von Nebel erfüllt
mit großer Achtsamkeit und Sorgfalt; sorgsam
mit großer Achtsamkeit und Sorgfalt; sorgsam
mit großer Achtsamkeit und Sorgfalt; sorgsam
in zwei Teile geteilt
Ekel erregend; abscheulich; abstoßend; degoutant; ekelerregend; ekelhaft
keine Hoffnung besitzend; äußerst pessimistisch; aussichtslos; ausweglos; entmutigt; niedergeschlagen
keine Hoffnung besitzend; äußerst pessimistisch; aussichtslos; ausweglos; entmutigt; niedergeschlagen
Ordnungszahl 4000; an der Stelle viertausend stehend
aus fernen Gebieten stammend; fremdartig; fremdländisch; überseeisch
durch besondere berufliche Qualifikation oder schöpferische Begabung persönlich, eigenverantwortlich und fachlich unabhängig Dienstleistungen höherer Art erbringend; in einem freien Beruf arbeitend; freischaffend
Entsetzen, nicht beherrschbaren Schrecken erregend; furchtbar; fürchterlich; grauenvoll; grässlich; schrecklich; abscheulich
Entsetzen, nicht beherrschbaren Schrecken erregend; furchtbar; fürchterlich; grauenvoll; grässlich; schrecklich; abscheulich
sehr gut, toll; ausgezeichnet; einmalig; einwandfrei; einzigartig; exaltiert
neun Mal geschehend
Geduld habend; geduldsam; langmütig
sich positiv abhebend, hervorragend; eins a; erstklassig; hervorragend; sehr gut; vorzüglich
sich positiv abhebend, hervorragend; eins a; erstklassig; hervorragend; sehr gut; vorzüglich
sich positiv abhebend, hervorragend; eins a; erstklassig; hervorragend; sehr gut; vorzüglich
gegen keine Regel oder Anforderung verstoßend; tadellos; kreuzbrav; rechtschaffen
zahlreich und unterschiedlich
ohne oder wenig Licht, lichtlos; finster
ohne oder wenig Licht, lichtlos; finster